Fragen und Antworten

(Aktualisiert 2023) Die Top 10 der Länder mit den größten Goldreserven, in Reihenfolge

Aufgrund der Turbulenzen auf den globalen Märkten haben viele Zentralbanken weltweit dazu tendiert, Gold in großen Mengen an Lagergold zu verkaufen, da bekannt ist, dass Gold angesichts globaler Krisen und des Zusammenbruchs der Märkte langfristig seinen Wert behält und Der Aktienmarkt. Obwohl viele dieser Länder Geld drucken, ohne die Goldabdeckung zu berücksichtigen, wie dies jahrzehntelang der Fall war, ist die Existenz großer Reserven von Gold Sie trägt wesentlich zur Stabilisierung der Wirtschaft des Landes bei und bietet einen teilweisen Schutz vor Turbulenzen und Inflation. 

Hier ist eine Liste der 10 Länder mit den meisten Goldreserven der Welt, in der Reihenfolge:

  1. USA – 8133.5 Tonnen
  2. Deutschland – 3371 Tonnen
  3. Italien – 2451.8 Tonnen
  4. Frankreich - 2436 Tonnen
  5. Russland - 1909.8 Tonnen
  6. China - 1842.6 Tonnen
  7. Schweiz – 1040 Tonnen
  8. Japan - 765.2 Tonnen
  9. Niederlande – 612.5 Tonnen
  10. Indien - 560.3 Tonnen

Länder mit den meisten Goldreserven

1. USA

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 8133.5 Tonnen

Jährlich geförderte Menge an lokalem Gold: 253 Tonnen

Die Vereinigten Staaten von Amerika stehen bei den Goldreserven an erster Stelle, mehr als doppelt so viel wie Deutschland, das an zweiter Stelle steht. Gold macht schätzungsweise 75.2 % der gesamten Devisenreserven der Zentralbank aus. Die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten von Amerika über die meisten Goldreserven der Welt verfügen, hat neben der politischen Ausrichtung der Zentralbank mehrere Gründe, vor allem die Größe der amerikanischen Wirtschaft und ihre Diversifizierung in vielen Bereichen Amerika in den letzten Jahrzehnten. Außerdem führt das Vorhandensein großer Goldmengen zu einer Art Schutz im Falle eines größeren wirtschaftlichen Zusammenbruchs des Landes.

Es wird auch berücksichtigt, dass die Vereinigten Staaten das viertgrößte Land der Welt sind, in dem Gold gefördert wird, und dass die Dollarwährung die erste und wichtigste Währung im Geld- und Handelsverkehr der Welt ist.

2. Deutschland

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 3371 Tonnen

Deutschland belegt weltweit den zweiten Platz mit den meisten Goldreserven und macht 70.6 % der gesamten Devisenreserven des Landes bei der Zentralbank aus. Die deutsche Verwaltung verfolgt eine konsequente Politik zur regelmäßigen Aufstockung der Goldreserven. Auch im weltweiten Vergleich liegt Deutschland gemessen an der Größe der Wirtschaft an vierter Stelle.

3. Italien

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 2451.8 Tonnen

Die Goldmenge in der italienischen Zentralbank ist in den vergangenen Jahren mit Unterstützung der Europäischen Union stabil geblieben, da das Land auf die Politik großer Goldreserven angewiesen ist, um eine teilweise Stabilität gegenüber den ständig auftretenden wirtschaftlichen Turbulenzen zu gewährleisten .

4. Frankreich

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 2436 Tonnen

Obwohl die französische Zentralbank in den Vorjahren einen Teil ihres Goldes verkauft hat, belegt sie mit insgesamt mehr als zweitausendvierhundert Tonnen Gold immer noch den vierten Platz. Die Rechten in Frankreich arbeiten daran, den Verkauf von ausländischem Gold bei der Zentralbank zu verhindern, und kehren damit die Politik der Regierungspartei in diesem Jahr um.

5. Russland

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 1909.8 Tonnen

Die russische Zentralbank ist in den letzten sechs Jahren zum größten Goldkäufer geworden und hat China auf Platz fünf überholt. Im Jahr 2017 kaufte Russland aufgrund der anhaltenden politischen Unruhen zwischen ihm und dem Westen 224 Tonnen Gold.

6. China

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 1842.6 Tonnen

Obwohl China in Bezug auf die Goldreserven an sechster Stelle steht, stellt es nur einen sehr kleinen Prozentsatz dar, der auf 2.4 % der gesamten Devisenreserven geschätzt wird, aufgrund der enormen Expansion der chinesischen Wirtschaftsgröße, des Handelsvolumens und der gesamten Devisenreserven des Landes.

7. Schweiz

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 1040 Tonnen

Die Schweiz liegt auf Platz XNUMX. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Schweiz sowohl für die Alliierten als auch für die Achsenmächte das Zentrum des Goldhandels in Europa. Gegenwärtig findet der größte Teil dieses Handels mit China und einer Reihe seiner angeschlossenen Regionen statt.

8. Japan

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 765.2 Tonnen

Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und belegt den achten Platz unter den Ländern mit den meisten Goldreserven. Im Januar 2016 senkte die Bank of Japan den Zinssatz auf unter 0 %, was zu einem starken Anstieg des Appetits auf Gold in Japan und auf der ganzen Welt führte.

9. Die Niederlande

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 612.5 Tonnen

Das Management der niederländischen Zentralbank hat Gold in riesigen Mengen gekauft, was nicht weniger als 68 % der gesamten Devisenreserven ausmacht, und aufgrund der großen Menge an verfügbarem Gold arbeiten die Verantwortlichen für die Lagerung daran, es von Amsterdam nach Amsterdam zu transferieren Cam Nou Amsterdam, was viel Überlegung und Mühe erfordert.

10. Indien

Geschätzte Goldmenge in Tonnen: 560.3 Tonnen

Es ist nicht verwunderlich, dass Indien eines der Länder mit den meisten Goldreserven ist, wenn man die jährlich verbrauchten Goldmengen, die Kultur der Menschen und ihren Wunsch, Gold zu kaufen, betrachtet. Viele Menschen kaufen Gold für Hochzeitszeremonien in den Monaten zwischen Oktober und Dezember eines jeden Jahres. Abgesehen davon, dass Indien auf der Liste der Länder mit den meisten Goldreserven steht, ist es auch eines der Länder, die das meiste Gold der Welt verbrauchen.

Hinterlasse einen Kommentar

Nächster Beitrag