Fragen und Antworten

(Aktualisiert 2023) Größter Diamantenexporteur der Welt – Top 10 Minen in Ordnung

größte Quelle für Diamanten

Der größte Diamantenexporteur der Welt

größte Quelle für Diamanten In der Welt ist die Ikhal-Mine in Russland mit Gesamtreserven von 175.56 Millionen Karat, und auf der Ebene der Länder der Welt kommt Russland, weil es die größten Diamantenminen und -reserven enthält. Gefolgt von Botswana mit einer Produktion von mehr als zwanzig Tonnen und einer Reserve von mehr als 166 Millionen Karat. Während Australien auf dem dritten Platz liegt, obwohl es keine riesigen Diamantenminen unter den 10 größten Diamantenminen der Welt enthält, enthält es viele Diamantenminen, die in großen Mengen aus ihnen gewonnen werden.

größte Quelle für Diamanten

Anordnung nach Produktionالدولة
an erste StelleRussland hat die größten Diamantenminen der Welt mit einer Produktion von über 40 Millionen Karat pro Jahr
Zweiter PlatzBotswana belegt den zweiten Platz, weil es riesige Diamantenminen mit einer Produktion von mehr als 21 Millionen Karat pro Jahr enthält.
Dritter PlatzAustralien enthält eine große Anzahl von Diamantenminen, deren Produktion jährlich 15 Millionen Karat übersteigt
Vierter PlatzDer Kongo enthält viele Minen, aus denen mehr als 13 Millionen Karat Diamanten gewonnen werden
XNUMX. PlatzKanada beherbergt eine der größten Diamantenminen der Welt und seine Produktion übersteigt 12 Millionen Karat pro Jahr, was jährlich stetig zunimmt.
XNUMX. PlatzAngola ist eines der bekanntesten afrikanischen Länder mit Diamantenminen, aus denen offiziell 10 Millionen Karat Diamanten gewonnen werden, während angenommen wird, dass inoffiziell größere Mengen gefördert werden.
Siebter PlatzSüdafrika ist seit der Antike sehr berühmt für seine Diamantengewinnung, und seine Produktion übersteigt 9 Millionen Karat pro Jahr.
Achter PlatzSimbabwe fördert jährlich durchschnittlich mehr als 3 Millionen Karat
neunter PlatzNamibia wird für eine begrenzte Menge von durchschnittlich 2 Millionen Karat pro Jahr abgebaut
zehnter PlatzIn Sierra Leone werden jährlich 700 Tonnen Diamanten abgebaut

Die größten Diamantenminen der Welt

  1. Ikhal-Mine in Russland
  2. Gwaneng-Mine in Botswana
  3. Odakhny-Mine in Russland
  4. Nerpa-Mine in Russland
  5. Uraba-Mine in Botswana
  6. Catoca-Mine in Angola
  7. Icate-Mine in Kanada
  8. Phinetia-Mine in Südafrika
  9. Lomonosov-Mine in Russland
  10. Mir Mine in Russland
Die größten Diamantenminen

Die größten Diamantenminen der Welt

1. Ichal-Diamantenmine in Russland

Die Ikhal-Mine befindet sich in Sacha (Jakutien), Russland, und ist der weltweit größte Diamantenexporteur. Es beherbergt verschiedene Lagerstätten, darunter das Jubilee-Reservoir, das Aykhal-Reservoir, das Komsomolskaya-Reservoir und das Azaria-Reservoir, das schätzungsweise 175.56 Millionen Karat an Diamantreserven enthält.

Diese Mine ist im Besitz und wird betrieben von der Aikhal Mining and Processing Division der Diamond Company (ALROSA). Die Stauseen Jubilee und Komsomolskaya werden im Tagebau gefördert. Die derzeitigen Lagerstätten befinden sich in einer Tiefe von 390 Metern und eine Endtiefe von 720 Metern ist geplant.

Diamanten aus dem Eikhal-Reservoir wurden ebenfalls durch Tagebaubohrungen gewonnen, bis sie im Cut-and-Pack-Mining für den Untertageabbau umgewandelt wurden. Der Zaria-Stausee wird derzeit bearbeitet und aus ihm werden Diamanten durch das offene Bohrverfahren unter Verwendung von selektivem Abbau gewonnen.

2. Gwaneng-Diamantenmine in Botswana

Die Gowaning Diamond Mine in Botswana ist eine Tagebaumine, die sich 160 Meilen südwestlich von Gaborone befindet. Es wird geschätzt, dass es Diamantreserven von 166.6 Millionen Tonnen enthält.

Gwanning, im Besitz von Depswana Diamonds, einer 50:50-Partnerschaft zwischen (Dobbers ist Teil der angloamerikanischen Gruppe) und der Regierung von Botswana, ist nach Wert die reichste Diamantenmine der Welt. Die Mine ist seit Jahrzehnten in Produktion und macht bis zu 70 % der Einnahmen von Dapswana aus. Das Unternehmen betreibt vier Diamantenminen in Botswana.

Die aktuelle Betriebstiefe der Guanying-Grube beträgt 400 Meter. In Guanying wird derzeit ein großes Erweiterungsprojekt namens neunter Block durchgeführt, um die Lebensdauer der Mine auf mindestens 2034 zu verlängern.

3. Diamantenmine Odakhny in Russland

Die Diamantenmine Odakhny in der Region Jakutien in Russland ist gemessen am Volumen der Reserven die drittgrößte Diamantenmine der Welt. Die Mine gehört ALROSA und wird von der Odakhny Mining and Processing Division betrieben.

Die Mine besteht aus den Lagerstätten Odakhnia, Zarnesta und Verkhny Monesco, die schätzungsweise 164.46 Millionen Tonnen an geschätzten Reserven enthalten.
Die Gewinnung von Gold aus dem Zarnesta-Reservoir erfolgt durch einen Tagebau-Bergbauprozess, der traditionelle LKW- und Schaufelgeräte verwendet. Die Mine wird derzeit in einer Tiefe von 110 m betrieben und soll 200 m erreichen.

Der Grundwasserleiter Verkhny Monsko besteht aus fünf Stauseen, darunter Zapolarnaya, Deimos, Novinka, Magnitania und Boskovaya.

Gewinnung von natürlichen Diamanten

Die Form des Diamantrings ist natürlich

4. Die Nerpa-Diamantenmine in Russland

Nyurba ist eine Tagebaumine, die 200 km nordwestlich von Nyurba, Russland, liegt. Es ist im Besitz von Alrosa und wird von der Nairopa Mining and Processing Division betrieben.

Die Mine besteht aus drei Lagerstätten, darunter die Lagerstätten Nyropskaya, Potubinskaya und Kimberlit. Zusammen enthalten sie geschätzte 132.75 Millionen Tonnen Reserven.

Das Nirobiskaya-Rohr wird im Tagebauverfahren mit seiner derzeitigen Tiefe von 345 m und der geplanten Tiefe von 750 m abgebaut. Die Botobenskaya-Pipe befindet sich 3 km südlich der Neurbinskaya-Lagerstätte.

5. Oraba-Diamantenmine in Botswana

Die Oraba-Diamantenmine liegt 240 km westlich von Francistown im Zentrum von Botswana. Es wird geschätzt, dass der Tagebau 131.2 Millionen Tonnen Reserven enthält.
Die Uraba-Mine ist die älteste der vier Diamantenminen, die von der Debswana Company betrieben werden. Der Abbau findet derzeit in einer Tiefe von 250 Metern statt und soll in Zukunft 450 Meter erreichen. Depswana führt derzeit eine detaillierte Studie durch, um die Lebensdauer der Mine mit einem neuen Tagebau namens Cat 3 zu verlängern.

6. Catoca-Diamantenmine in Angola

Die Katuka-Diamantenmine ist ein Tagebau in der Nähe von Saurimo, etwa 840 km östlich von Luanda, Angola. Es wird geschätzt, dass es bis zu 130 Millionen Tonnen abbaubarer Diamanten enthält.

Die Katoka-Mine produzierte 7.65 Millionen Tonnen Diamanten aus etwa 11.42 Tonnen Erz, was 75 % der gesamten Diamantenproduktion Angolas entspricht. Die Betriebstiefe im Tagebau übersteigt derzeit 245 Meter.

7. Icati-Diamantenmine in Kanada

Die Ekati-Diamantenmine befindet sich in der Region Lac-de-Grâce in den Northwest Territories in Kanada. Es ist die erste offene unterirdische Diamantenmine der Erde, die mit der Produktion begonnen hat.

Besitzt und betreibt die Dominon Diamond Mines, die Icate Diamond Mine enthält schätzungsweise 105.4 Millionen Tonnen Reserven. Die Bergbauaktivitäten in den ersten Jahren der Erschließung konzentrierten sich auf sechs Oberflächenminen, darunter Bertooth, Fox, Koala, North Koala, Misery und Panda, sowie drei Untertageminen Koala, North Koala und Panda.

Die Minen Sable, Pigeon, Missouri, Links und Koala sind die einzigen Minen, die derzeit in Betrieb sind. Vollständig Gewinnung von Diamanten Von den Minen Links, Pigeon und Sable durch Tagebaurouten.

Die Mine produzierte durchschnittlich 67.8 Millionen Tonnen pro Jahr. Die aktuelle Lebensdauer der Mine beträgt bis 2034, obwohl die geplante Erschließung mehrerer Lagerstätten, darunter Fox Pocket und Gay, die Lebensdauer der Mine voraussichtlich bis 2042 verlängern wird.

Natürlicher Diamantschmuck

Die Form von natürlichem Diamantschmuck

8. Die Venetia Diamond Mine in Südafrika

Die Venetia-Diamantenmine, die 80 km von Musina in der südafrikanischen Provinz Limpopo entfernt liegt, verfügt über geschätzte Diamantreserven von über 92.4 Millionen Tonnen.
Venetia ist die größte Diamanten produzierende Mine in Südafrika und besteht aus 12 Kimberlit-Pipelines. Es ist im Besitz und betrieben von De Beers und wird seit über zwei Jahrzehnten produziert. Der Tagebaubetrieb wird voraussichtlich zwei Jahre dauern, danach wird er auf Untertagebau umgestellt. Die aktuelle Abbautiefe beträgt 450 m und umfasst eine Fläche von 3.8 ha.

9. Lomonossow-Diamantenmine in Russland

Die Lomonosov-Diamantenmine ist die größte Hartgesteins-Diamantenmine in Europa. Die Mine befindet sich in Archangelsk, Russland, gehört ALROSA und wird von ihrer Tochtergesellschaft Bau Manimaz betrieben. Es wird geschätzt, dass es 73.89 Millionen Tonnen Reserven enthält.

Die Mine besteht aus sechs Kimberlit-Pipelines, von denen zwei, Arkhangelskaya und Karpinskogo, derzeit erschlossen werden. Das Arkhangelskaya-Rohr wurde vor zwei Jahrzehnten entdeckt und der Tagebau mit traditionellen Lastwagen- und Schaufelmethoden begann vor mehr als einem Jahrzehnt.

10. Die Mir-Diamantenmine in Russland

Die Mir- oder Mirny-Mine ist eine Diamantenmine in der Region Jakutien in Russland. Unterirdische Diamanten wurden auf 57.77 Millionen Tonnen Diamantreserven geschätzt.
Die Mirny-Diamantenmine ist im Besitz und wird betrieben von der Mirny Mining and Processing Division von Alrosa. Diamanterz wird von Mir Kimberlite Pipe, Pipe International, Edelakh Erlach, Gornoy und Vodorazdelnyi Galichniki abgebaut.

Die Mir-Mine wurde zunächst im offenen Abbauverfahren abgebaut, dann wurde sie eingestellt und der Übergang zum Lagerstättenabbau durch untertägige Abbau- und Mobilisierungsverfahren erfolgte in drei Stufen. Die Lagerstätten der Stauseen Arielakh, Gornoy und Vodorazdinli werden im Tagebau abgebaut.

Nächster Beitrag