Arten von Edelsteinen

(Aktualisiert 2023) Bloodstone - Zusammensetzung, Eigenschaften, Überzeugungen und Mythen mit Bildern

Blutstein, der wissenschaftlich auch als Stein (Blutjaspis) und (Heliotrop) bezeichnet wird, ist vor allem in der arabischen Welt einer der berühmten Halbedelsteine, seine chemische Formel lautet SiO2 (Siliziumdioxid), und er ist ein durchscheinender bis undurchsichtiger Stein, der kein Licht durchlässt. Seine Härte wird auf einer Skala auf 7 Grad geschätzt. Moos für Härte und kommt in roten, grünen und braunen Farben vor und kann auch in der Natur mehrfarbig vorkommen. Die häufigsten Farben dieses Steins sind Dunkelgrün und Dunkelgrünblau. Blutstein gehört zu den Sorten von mikrokristallinem Quarz (weißer Achat), der auf seiner Oberfläche Kreise in Form von roten und braunen Punkten aufweist. An dieser Stelle sei angemerkt, dass der Name des Blutsteins auf das Ausmaß der Ähnlichkeit jener Punkte auf seiner Oberfläche zurückzuführen ist, die der Farbe von Blut ähneln.

Es sollte beachtet werden, dass die roten Kreise auf Blutsteinen bei einigen in Hülle und Fülle vorhanden sein können oder bei anderen überhaupt nicht vorhanden sein können. Darüber hinaus sind diese Kreise nicht das einzige Unterscheidungsmerkmal von Blutstein, da es auf seiner Oberfläche rote Linien und Markierungen geben kann, die den Venen ähneln, durch die beim Menschen Blut fließt.

Natürlicher Blutstein

Natürliches Blutstein-Aussehen

Blutstein-Eigenschaften

SteinnameBlutstein, Blutjaspis, Heliotrop
QualitätHalbedelstein
chemische KlassifizierungSiliziumdioxid (Chalcedon)
Chemische FormelSiO2
Härtegrad6.5 bis 7 Mohs
Brechungsindex1.53 bis 1.54
spezifische Dichte2.55 bis 2.70
KristallsystemHexagonal, mikrokristallin
Dekolleteلايوجد
FrakturAuster
funkelnwachsartig
Dispersionلايوجد
Transparenzdunkel
FarbenDunkelgrün, olivgrün, mit roten und dunkelorangen Punkten
astrologisches ZeichenMärz
Verschiedene Größen von Blutsteinen

Die Form des Heliotrops war unterschiedlich groß

Blutstein besteht aus Siliziumdioxid und hat eine trigonale Kristallstruktur, die aus mikrokristallinen Clustern besteht. Trotz der einfachen Identifizierung dieses Steins und seiner relativen Unterscheidung sind einige Menschen manchmal verwirrt, wenn sie versuchen, ihn zu unterscheiden und zu identifizieren, da er möglicherweise als eine Art Jadestein klassifiziert wird. Es kann zwischen Blutstein und Blutstein unterscheidenJadestein Die Zusammensetzung der Kristalljade ist leicht zu erkennen.

Die Reinheit dieses Steins reicht, wie bereits erwähnt, von durchscheinend, fast von Licht durchdrungen, bis hin zu völlig undurchsichtig. Wenn es poliert wird, scheint ein glasiger Glanz Licht von seiner Oberfläche zu reflektieren. Wenn man sich das Aussehen von Blutstein ansieht, fällt oft auf, dass sich darauf eine leichte Wachsschicht befindet. Dieser Stein enthält in seiner Zusammensetzung Verunreinigungen aus Chlorit, Hornblende-Nadeln und Eisenoxid, deren Anteile von Stein zu Stein variieren, um ihm ein anderes Aussehen zu verleihen.

Ring aus Blutstein

Die Form eines Rings mit eingelegtem Blutstein

Blutstein wird normalerweise in Cabochon-Manier poliert, wobei die Seiten mit Ausnahme der Facetten poliert sind. Es wird häufig bei der Herstellung von Schwimmbädern und insbesondere von Verträgen verwendet. Obwohl die meisten Blutsteine ​​auf die erwähnte Weise poliert werden, können große Steine ​​im Gesicht poliert werden. Erwähnenswert ist hier, dass dieser Stein auch in verschiedenen Formen und Schliffen im Edelsteinhandel erhältlich ist.

Blutsteine ​​werden normalerweise nicht gefärbt, erhitzt, verbessert oder in irgendeiner Weise behandelt, da diese zu den wenigen gehören Edelsteine Die ohne Verarbeitung von der Mine zu den Einzelhandelsgeschäften transportiert werden.

Das Aussehen des Blutsteinrings

Das Erscheinen eines der Blutsteinringe

Blutsteinfarben

Welche Farben hat Blutstein?

  1. dunkelgrün
  2. olivgrün
  3. das Grün
  4. Dunkelrote Punkte (ähnlich der Farbe von Blut)
  5. Dunkelorange Punkte
  6. grüne Punkte
Blutstein geschnitten

Formgeschnittener natürlicher Blutstein

Was sind Edelsteine, die Blutstein ähneln?

Jaspis, Aventurin, Falkenauge, Achatquarz, AchatChrysopress, Onyx, QuarzKatzenauge Quarz Amethyst Sowie Citrin- und Ametrinsteine.

Wo Blutsteine ​​extrahiert werden

Wo befindet sich der Blutstein?

Hier sind die Orte, an denen Blutsteinminen gefunden werden, und es wird wie folgt extrahiert:

  • Indien (größte Blutsteinminen)
  • Madagaskar
  • USA (Bundesstaat Kalifornien)
  • Australien
  • المانيا
  • Brasilien
  • الصين
  • Schottland (Insel Rum)

Schmuck aus Blutstein

polierter Blutsteinring

Ringform aus poliertem Blutstein

Blutstein wird normalerweise bei der Herstellung von Siegeln und Rosenkränzen neben Ringen für Männer verwendet und ist bei Gläubigen an den Überzeugungen und Legenden, die sich in der Vergangenheit um ihn herum verbreiteten, weit verbreitet.

Der Stein zeichnet sich durch seine Härte und die Fähigkeit aus, lange zu halten und seinen Glanz und seine Qualität zu bewahren, was ihn für die Verwendung in jeder Art von Schmuck geeignet macht. Außerdem ist er in vielen Juwelier- und Edelsteingeschäften weltweit zu sehr günstigen Preisen und in großen Größen erhältlich, da seine Preise meist nach seiner Größe und nicht nach seinem Karatgewicht bewertet werden.

Blutstein kann leicht mit warmem Wasser und speziellen Reinigungsmitteln gereinigt werden, indem Sie ihn vorsichtig mit einem dünnen Tuch abwischen. Denken Sie daran, alle Spuren von Reinigungsmittel auf dem Stein abzuwischen, um seine Qualität lange zu erhalten, und stellen Sie sicher, dass er nicht von einem anderen Stein zerkratzt wird, damit sein Aussehen nicht beeinträchtigt wird.

Achten Sie außerdem beim Reinigen des Steins darauf, keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsmittel zu verwenden. Und denken Sie daran, den Stein zu greifen, während Sie sich körperlich anstrengen, wie Joggen und Aerobic. Es ist auch vorzuziehen, den Stein keinen hohen oder flüchtigen Temperaturen auszusetzen, und er wird zur Lagerung vollständig trocken in einer geschlossenen Box aufbewahrt.

Eine andere Seite des Blutsteinrings

Seitenansicht eines Blutsteinrings

Überzeugungen über Blutstein

  • verbessern die Durchblutung
  • Filterung des Blutes von Schadstoffen
  • Behandlung von Durchfall und Verstopfung
  • Behandlung verschiedener Krankheiten
  • Schutz vor Neid
  • Schutz vor bösen Omen
  • Verringerung der Symptome von Arthrose
  • Schutz vor negativen Energien
  • Fördern Sie die Harmonie zwischen den Chakren des Körpers
Eine Halskette aus Blutsteinen

Das Aussehen einer Halskette aus Blutsteinen

Blutsteine ​​wurden in der Medizin und Behandlung im alten Indien verwendet, wo man an ihre metaphysisch mächtigen Fähigkeiten und die Wirksamkeit ihrer Kristalle glaubte. Noch heute wird der Stein von Therapeuten der Alternativmedizin in Indien zur Behandlung von Blutungsschmerzen sowie Magen- und Darmproblemen eingesetzt. Darüber hinaus wird an die Fähigkeit des Steins geglaubt, das Blut von Giftstoffen zu reinigen und seinen Fluss zu verbessern. Was das Christentum betrifft, glaubte man, dass dieser Stein der berühmten Legende nach das Blut Christi darstellt, da es wiederum wundersame Heilkräfte enthält.

Früher war Blutstein der Geburtsstein für den Monat März und wurde später durch Aquamarin ersetzt. Trotzdem ist es für viele immer noch ein alternativer Stein für diejenigen, die im Monat März geboren wurden, wenn sie ihn besitzen möchten.

Geschichte des Blutsteins

Die Geschichte der Blutsteine ​​reicht bis in die Antike vor Tausenden von Jahren zurück. Es erhielt seinen offiziellen Namen (Heliotrop) in Bezug auf den alten Glauben, dass der Edelstein die Sonne reflektiert, da dieser Name aus dem Altgriechischen stammt und die sich drehende Sonne bedeutet.

Der Glaube an den Blutstein im Christentum hat im Laufe der Geschichte und in der Antike große Aufmerksamkeit erhalten. Wo dieser Stein aufgrund der Verbreitung des Glaubens oder der Legende, die besagt, dass der Blutstein aus dem Blut Christi stammt, als der heiligste Edelstein im Christentum gilt, Friede sei mit ihm. Und das war, während Christus, Friede sei mit ihm, gekreuzigt wurde und Blut aus seinen Wunden tropfte, um auf grüne Jadesteine ​​zu seinen Fußsohlen zu fallen und sich für immer darauf niederzulassen und Blutsteine ​​in dem Aussehen zu bilden, das wir jetzt kennen . So wurde der Name (Blutjade) nach dieser christlichen Legende abgeleitet, aber es ist erwähnenswert, dass dieser Name in hohem Maße irreführend ist, da der Stein wissenschaftlich keine Art von Jadestein ist.

Der Blutstein wurde auch (der Stein der Märtyrer) genannt, da er in der Antike in Skulpturen und zur Herstellung von Symbolen und Siegeln verwendet wurde, die Dinge dokumentieren und Ereignisse bezeugen. Der berühmteste Blutstein (Stele) der Welt wird derzeit im Louvre in Paris ausgestellt und ist ein Siegel des deutschen Kaisers Rudolf II.

Hinterlasse einen Kommentar

Nächster Beitrag