Fragen und Antworten

(Aktualisiert 2023) Fakten über Diamanten

Diamant Fakten

Erstaunliche Fakten über Diamanten

Diamant Er ist einer der wertvollsten und härtesten Edelsteine, die bei der Herstellung von Luxusschmuck aller Art verwendet werden, da er in verschiedenen Größen, Formen und Designs bei der Herstellung von Diamantringen mit Attraktivität und schillerndem Aussehen, Halsketten, Ohrringen, Armbändern u wertvolles Zubehör. Diamant ist Astrologischer Stein für die im Monat April Geborenen Der Stein ist der härteste unter den in der Natur vorkommenden Steinen, und seine Zusammensetzung reicht mehr als eine Milliarde Jahre zurück.

Diamanten waren schon immer sehr beliebt und stellen für jeden einen besonderen Platz dar. Hier sind einige Fakten über Diamanten wie folgt:

  • Diamanten haben eine Härte von 10 auf der Mohs-Skala der Mineralhärte, was der höchste Grad auf der Skala ist.
  • Diamant ist unter den natürlich vorkommenden Materialien der bekannteste Wärmeleiter (Wärmeträger).
  • Unter den normalen Drücken und Temperaturen, denen wir an der Erdoberfläche ausgesetzt sind, ist Diamant tatsächlich thermodynamisch instabil und verwandelt sich langsam in Graphit. Aber es ist ein Prozess, der sehr lange dauert.
  • Die meisten natürlichen Diamantvorkommen befinden sich in Afrika.
  • Die synthetische Diamanttechnologie wurde in den 1950er Jahren erforscht und die ersten synthetischen Diamanten wurden XNUMX hergestellt.
  • Es gibt eine Reihe von Techniken zur Herstellung synthetischer Diamanten, darunter Hochdruck- und Hochtemperatursynthese, chemische Gasphasenabscheidung und Kohlenstoffsynthese zur Erzeugung extrem kleiner Diamantkörner.
  • Jedes Jahr werden weltweit etwa 26000 kg (57000 lb) Diamanten abgebaut. Es ist Milliarden von Dollar wert, die den mächtigen Unternehmen gehören, die seine Gewinnung kontrollieren.
  • Der Begriff Blutdiamant ist oft eine Quelle von Konflikten und Kontroversen und bezieht sich auf Diamanten, die in einer instabilen Region abgebaut und zur Finanzierung von Kriegen verkauft werden. Dieses Problem wurde 2006 im Film Blood Diamond mit Leonardo DiCaprio an die Öffentlichkeit gebracht
  • Diamanten sind die beliebtesten der Welt und werden oft als Teil von Schmuck wie Ringen und Halsketten getragen. Neben seiner Seltenheit eignet er sich auch gut für Schmuck, da er einen guten Glanz hat und nur von anderen Diamanten zerkratzt werden kann.
  • Diamanten werden mit großer Präzision geschliffen, um ihren Glanz und ihre Brillanz zu verbessern.
  • Diamanten werden nach Schliff, Farbe, Karat und Reinheit eingestuft.
  • Diamant ist nur eine andere Form von Kohlenstoff.
  • Das Wort Diamant kommt aus dem Griechischen und bedeutet unzerbrechlich.
  • Die Kohlenstoffatome in Diamant sind in einer starken tetraedrischen Struktur angeordnet.
  • Diamant ist das härteste bekannte Naturmaterial und wird häufig in industriellen Schneid- und Polierwerkzeugen verwendet.
  • Der Kohinoor-Diamant wird in Indien gefunden und galt einst als der größte Diamant der Welt. Es ist jetzt Teil der britischen Kronjuwelen im Tower of London.
  • Der 45.52 Karat Hope-Diamant sieht aufgrund des Bors in seiner Kristallstruktur blau aus und gilt als verfluchter Diamant.
  • Das hergestellte Material, das als Zirkonia bekannt ist, ist eine kristalline Form von Zirkoniumdioxid (ZrO2). Manchmal konkurriert es mit
  • Diamanten sind Diamanten sehr ähnlich, außerdem sind sie hart, frei von Einschlüssen und farblos, langlebig und billig.
  • Der Tiffany Yellow Diamond wurde in der Kimberley Mine in Südafrika entdeckt und wog bei seiner Entdeckung 287.42 Karat (57.484 g). Später wurde es an einen New Yorker Juwelier namens Charles Tiffany verkauft, der es in eine Kissenform von 128.54 Karat (25.708 g) mit 90 Facetten schliff, um seine Schönheit zu zeigen.
  • Natürlich vorkommende Diamanten bilden sich über Milliarden von Jahren unter starkem Druck und Hitze.
  • Diamanten gelangen durch tiefe Vulkanausbrüche an die Erdoberfläche.
  • Diamanten können gebrannt werden. Um einen Diamanten zu brennen, muss er zwischen 1290 und 1650 Grad Fahrenheit erhitzt werden. Hausbrände und Schmuckfackeln können manchmal diese Temperatur erreichen.
  • Farbige Diamanten werden am häufigsten in Schmuck verwendet, aber Diamanten gibt es in allen Farben des Regenbogens. Bei naturfarbenen Diamanten sind Blau, Grün, Orange und Rot seltener. Gelb und Braun sind die häufigsten.
  • Der größte Rohdiamant, der 1905 entdeckt wurde, ist der Cullinan-Diamant mit einem Gewicht von 3110 Karat.
  • Diamanten wurden in Indien um 300 v. Chr. zum Gravieren von Edelsteinen verwendet.
  • Diamanten werden in Karat gemessen. Das Wort Karat leitet sich von keratione ab, dem griechischen Namen für den Johannisbrotbaum, dessen Samen seit Jahrhunderten als Maßstab für das Wiegen von Edelsteinen verwendet werden. Denn die Samen können leicht im Gewicht variieren.
Diamant-Ring

Diamantringform

Fakten über den Diamantenabbau

  • Diamanten können in flachen Seifenablagerungen gefunden werden, wo sich Kristalle absetzen, nachdem sie durch geologische Aktivitäten und Flüsse von den Kimberlitröhren wegtransportiert wurden.
  • Im Jahr 2014 produzierte Russland die größte Anzahl von Diamanten nach Volumen und Wert.
  • Obwohl die Vereinigten Staaten fast keine Diamanten für den kommerziellen Verbrauch produzieren, kauft Amerika mehr als 40 Prozent der weltweit hochwertigen Diamanten und ist damit der bei weitem größte Diamantenmarkt.
  • Mit der Eröffnung der Icati-Mine in und anderer Minen in Kanada produziert Nordamerika fast 10 Prozent der weltweiten Diamantenproduktion nach Volumen.
  • Etwa 30 Prozent der weltweit abgebauten Diamanten sind von ausreichender Qualität, um zur Herstellung von Edelsteinen verwendet zu werden.
    Vor dem XNUMX. Jahrhundert wurden die meisten Diamanten in Indien gefunden.
  • Diamanten wurden bereits 1725 in Südamerika entdeckt. Die Entdeckung geschah in Minas Gerais, Brasilien, als die Produktion in Indien zurückging.
  • Diamanten wurden in Nordamerika in den XNUMXer Jahren gefunden, obwohl dies bald von der Entdeckung von Diamanten in Afrika in den späten XNUMXer und frühen XNUMXer Jahren und dem anschließenden großen Diamantenrausch überschattet wurde.
  • Diamanten wurden vor Milliarden von Jahren durch eine Kombination aus enormem Druck und Temperaturen von 1652 bis 2372 Grad Fahrenheit in Tiefen zwischen 90 und 120 Meilen unter der Erdoberfläche gebildet.
  • Diamantkristalle gelangen durch vulkanische Aktivität an die Erdoberfläche.
industrieller Diamant

Synthetische Rautenform

Fakten über die berühmtesten Diamanten

Diamantschmuck

Diamant-Schmuck-Form

  • Der berühmte Hope-Diamant, ein einzigartig geformter dunkelblau-grauer Diamant, wurde in einer exquisiten Kissenform entworfen, er hatte ursprünglich 112 Karat, während er nach dem Schleifen 45.52 Karat beträgt.
  • Es wird gesagt, dass der Hope Diamond verflucht ist, da viele Katastrophen und Unfälle seinen Besitzern widerfuhren.
  • Der Hope-Diamant, vielleicht der größte legendäre Edelstein der Welt, ist bei der Smithsonian Institution America auf Lager.
  • Der Uncle Sam-Diamant ist der größte in den Vereinigten Staaten gefundene Diamant.
  • Der Uncle-Sam-Diamant wurde in der weltweit einzigen öffentlich zugänglichen Diamantenmine in Arkansas gefunden.
  • Ein Besucher desselben Gartens fand später den 8.52-Karat-Diamanten.
  • Der berühmte Cullinan-Diamant wurde in Südafrika gefunden und wog 106 Karat. Sie sind in 105 Diamanten von außergewöhnlicher Farbe und Reinheit geschliffen.
  • Die beiden größten afrikanischen Cullinan-Diamanten wurden zusammen mit acht weiteren Steinen aus der Privatsammlung von Königin Elizabeth II. In den britischen Kronjuwelen installiert.
  • Blaue Diamanten sind extrem selten und normalerweise sind Borverunreinigungen für die natürliche blaue Farbe von Diamanten verantwortlich. Seine Farbe kann jedoch auf Strahlung oder Wasserstoffbindung zurückzuführen sein. Blaue Diamanten, die durch Strahlenbelastung natürlich gefärbt sind, werden normalerweise als grün und blau beschrieben, während Diamanten mit einer mit Wasserstoff assoziierten Farbe als grau-violett bis blau-grau beschrieben werden.
Nächster Beitrag