Diamanten gehören zu den schönsten Edelsteine Welcher Mensch kennt, wenn nicht den schönsten und wunderbarsten, für seine Reinheit, die die Herzen berührt, und die Farben, die er von dem auf ihn fallenden Licht in einem Prozess reflektiert, der als streuende „Irisierung“ bezeichnet wird.Darüber hinaus ist der Diamantstein ausgezeichnet Mit seinem starken Was auf der Mohs-Härteskala auf zehn Grad geschätzt wird, was es zum stärksten natürlichen Material macht, das auf der Erde ohne Konkurrenten bekannt ist, und Sie wissen, dass die maximale Messung auf der Mohs-Skala 10 Grad beträgt. Daher symbolisieren Diamanten in vielen Kulturen Überleben und Beständigkeit. Mit dem sogenannten „flüssigen Diamanten“ können Diamanten geschmolzen und in einen flüssigen Zustand überführt werden, wenn sie einem Druck von 10 Gigapascal und 5000 Pa ausgesetzt werden, was bei einer Temperatur von 99 Grad Celsius dem fast 4726.85-fachen Atmosphärendruck entspricht.
Aber hier fragen Sie sich vielleicht, können Diamanten brennen? Die Antwort ist ja, Diamanten sind brennbar, wenn sie Temperaturen zwischen 690 und 840 Grad Celsius erreichen. Um diesen Prozess zu verstehen, erklären wir Ihnen einige der chemischen Prinzipien und Konzepte des Diamantsteins. Diamanten sind reiner kristalliner Kohlenstoff, chemisch Graphit und Kohle ähnlich.Wenn einer von ihnen extremer Hitze mit Sauerstoff in der „atmosphärischen Luft“ ausgesetzt wird, reagiert der Kohlenstoff mit dem Sauerstoff „verbrennend“ zu Kohlendioxid.
Aber entstehen beim Verbrennen von Diamanten oder „Diamanten“ immer Kohlenstoffrückstände oder bleibt bei diesem Vorgang nur Kohlendioxid zurück? Basierend auf einer Reihe von Studien, die zu diesem Punkt durchgeführt wurden, wurde durch die Durchführung einer Reihe von Experimenten nicht endgültig bewiesen, dass es möglich ist, dass ein Diamant brennt, ohne andere Sedimente als Kohlendioxid zu hinterlassen, wo Diamanten in vielen Fällen unwichtiges enthalten Kohlenstoff verleiht ihm ein anderes Aussehen, also was sind die Arten von Diamanten und anderen Diamantsteinfarben, außer als Folge des Vorhandenseins dieser Verunreinigungen.
Zusätzlich zum Vorhandensein des Elements Sauerstoff und seinem Kontakt mit der Oberfläche des Diamanten (durch seine automatische Assoziation mit den freien molekularen Bindungsstellen) und der Tatsache, dass die meisten Diamanten zumindest teilweise mit Stickstoff behandelt wurden.
Kennen Sie den Diamanten und verwenden Sie ihn Als Edelstein von hohem Wert Seit der Antike, als es eine einzige und begrenzte Gewinnungsquelle gab, dann in der Schwemmlandebene Indiens. Kleine Mengen Diamanten wurden auch in Brasilien im 1700. Jahrhundert (1870) entdeckt, bis in die XNUMXer Jahre war alles anders, als in Südafrika große Diamantenfelder entdeckt und ausgebeutet wurden, als in den XNUMXer Jahren Diamanten gefunden und abgebaut wurden.
Seit diesem Datum wurden viele strategische Geschäfte entdeckt, und seitdem hat auch die Popularität von Diamanten aufgrund des zunehmenden Angebots und der technologischen Entwicklungen beim Fassen und Schleifen von Diamanten enorm zugenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich Folgendes anzusehen: Wie entstehen Diamanten in der Natur?
Diamanteigenschaften
Steinname | Diamanten, Diamanten, Diamanten |
Qualität | Heiliger Felsen |
Installation | Kohlenstoff |
Konfigurationsumgebung | in Tiefengesteinen |
chemische Klassifizierung | natürliches Metall |
Chemische Formel | C |
Härtegrad | 10 |
Brechungsindex | 2.418 |
spezifische Dichte | 3.1 bis 3.53 |
Kristallbildung | Oktaedrische, sechseckige Kristalle |
Dekollete | 111 (perfekt auf allen Vieren) |
Fraktur | unregelmäßig, unähnlich |
funkeln | süchtig machend |
Transparenz | Durchsichtig, undurchsichtig |
Farben | Transparent, weiß, gelb, braun, grau, schwarz und selten in blau, grün, rot, orange, rosa und violett extrahiert. |
Mehrfarben | Hoch |
Schmelztemperatur | vom Druck abhängen |
Der Strahl | farblos |
Dichte | 3.5 bis 3.53 |
Dispersion | 0.044 |
Kristallsystem | isometrisch |
Stein Popularität | Einer der begehrtesten Edelsteine auf dem Markt |
Standhaftigkeit | Sehr hoch (der widerstandsfähigste natürliche Edelstein gegenüber äußeren Faktoren) |
Diamantfarben
Der in der Schmuckindustrie am häufigsten verwendete Farbdiamant ist transparent (farblos), obwohl die meisten der entdeckten Diamanten leicht gelb oder braun sind. Klare und reine Diamanten sind viel wertvoller als andere Diamanten, die in der Regel in anderen Farben erhältlich sind.
Trotzdem werden Diamanten, die zu einer dunkelgelben Farbe neigen, als gefälschte Diamanten bezeichnet, was Luxus bedeutet, mit dem gleichen Namen Diamantfarben Andere dunkle Farben, die Gelb neben Braun enthalten, zusätzlich zu den selteneren dunklen Farben, die Rot, Pink, Violett, Blau und Grün umfassen, und das ist erwähnenswert schwarzer Diamantstein Verfügbarer und günstiger, ist er als eleganter schwarzglänzender Edelstein konfiguriert.
Etwa 20 % der abgebauten Diamanten werden in der Schmuckindustrie verwendet, die anderen 80 % stellen Steine dar, die die Qualitätsstandards für die Klassifizierung als Edelsteine nicht erfüllen. Es ist seltener, einen Diamantstein zu finden, der völlig fehlerfrei ist, da die meisten von ihnen einen bestimmten Prozentsatz an Fehlern enthalten, selbst wenn sie sehr subtil sind.
Standorte der Diamantenminen
Hier sind die Orte, an denen sich die Minen befinden, in denen Diamanten abgebaut werden, wie folgt:
- Südafrika (das größte Land, in dem Diamanten abgebaut werden) hat die Big Hole Mine (die größte Diamantenmine der Welt)
- Namibia (Diamanten werden in großen Mengen abgebaut)
- Sierra Leone
- Demokratische Republik Kongo
- China (Chigma-Mine)
- Vereinigte Staaten (Arkansas, Kalifornien, Nevada und Colorado)
- Kanada (1990 wurde ein Diamant neu entdeckt)
- الهند
- Brasilien
- Australien
- Russland (wo sich die wichtigsten Minen in Sibirien befinden)
Es gibt eine einzige Mine in den Vereinigten Staaten von Amerika, in die jeder eintreten und nach Diamanten suchen kann, in Arkansas, wo Amateure im Durchschnitt zwei oder drei Diamanten pro Tag finden.
Die hohe Härte des Diamantsteins trägt zu einer Erweiterung der Liste der Dinge bei, die darin verwendet werden können, wie z Die Verwendung von Diamanten in der Industrie Neben der zunehmenden Bedeutung als Edelstein. Aufgrund der Härte des Diamanten ist er unempfindlich gegen Kratzer, da das einzige, was ihn zerkratzen kann, ein anderer Diamant ist. Diese beeindruckende Fähigkeit, äußeren Einflüssen zu widerstehen, macht ihn für den täglichen Gebrauch geeignet, im Gegensatz zu den meisten anderen Edelsteinen, die intensiver Pflege und mäßigem Gebrauch bedürfen.
Diamanten sind aufgrund ihrer Härte schwer zu polieren und zu polieren, dieses Verfahren kann nur mit Sägen durchgeführt werden, die eine spezielle dünne Diamantschicht auf ihren Blättern und Kanten haben.
Qualitätsstandards für Diamanten
Eine Skala zur Bestimmung der Qualität von Diamanten wurde vom American Gemological Institute erstellt und basiert auf der Bewertung von Diamanten anhand von 4 genannten Faktoren Die vier C's Es repräsentiert die Farbe CFarbe und Schnitt Cut und Reinheit Clarität und Karatgewicht Carate Gewicht.
1. Farbe
Für den Standard „Farbe“ werden Diamanten auf einer Skala ab bewertet D إلى Y. Diese Skala misst die Intensität von Farben von transparent ("farblos") bis dunkelgelb (oder gelbbraun). wohingegen D Es zeigt an, dass der Stein farblos „transparent“ ist, ohne dass die geringste Spur einer anderen Farbe vorhanden ist. beim Zeigen Y Zu einer dunkelgelben oder gelblich-braunen Farbe. wo die Buchstaben dazwischen D و Y Beschreibt, wie intensiv die gelbe Farbe ist, wie für den Grad der Z Es kann manchmal verwendet werden, um anzuzeigen, dass der Stein ein "erstklassiger" gefälschter Diamant ist. Die Beziehung zwischen den Variablen der gelben Farbintensität und den Skalengraden ist in der folgenden Abbildung dargestellt
2. Schneiden
Schliff- oder Diamantflächen sind die Form und der Stil des Schliffs, der auf einem Diamantstein vorgenommen wurde, um ihm ein unverwechselbares Aussehen zu verleihen, um ihn als Edelstein zu verwenden oder Accessoires und Schmuck hinzuzufügen. Die besten und gebräuchlichsten Diamantschliffmethoden werden als „Brillantschliff“ bezeichnet, da diese Methode dazu dient, die funkelnden Eigenschaften des Diamanten bestmöglich hervorzuheben. Es ist zu beachten, dass diese Art von Schliff manchmal aufgrund von Defekten oder Einschlüssen im Diamanten nicht möglich ist. Vor dem Schleifen von Diamanten wird daher eine sorgfältige Prüfung durchgeführt, da der kleinste Fehler, der beim Schleifen auftreten kann, zu einer erheblichen Wertminderung des Steins führt.
3. Klarheit
Die Reinheit von Diamanten wird anhand des Ausmaßes beurteilt, in dem Fehler und Einschlüsse im Stein beobachtet werden. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Symbole dieser Skala und ihre Bedeutung wie folgt
FI | einwandfrei | Es enthält keinerlei Mängel oder Verunreinigungen |
IF | Es sind keine inneren Mängel vorhanden | Enthält keine offensichtlichen Defekte oder Einschlüsse bei einem Teleskop mit 10-facher „Vergrößerung“. |
VVS1 | Sehr sehr kleine Verunreinigungen | Es enthält sehr kleine Schönheitsfehler oder Einschlüsse, die mit einem 10x-Teleskop zu sehen sind |
VVS2 | Sehr sehr kleine Verunreinigungen | Enthält Fehler oder Einschlüsse, die so klein sind, dass sie mit einem 10-fachen Teleskop gesehen werden können |
VS1 | sehr kleine Verunreinigungen | Enthält kleine Mängel oder Einschlüsse, die mit einem 10x-Teleskop zu sehen sind |
VS2 | sehr kleine Verunreinigungen | Enthält Schönheitsfehler oder Einschlüsse, die bei einem 10x-Teleskop zu sehen sind |
SI1 | kleine Verunreinigungen | Es hat größere Mängel oder Einschlüsse, die mit einem 10x-Teleskop zu sehen sind |
SI2 | kleine Verunreinigungen | Es enthält größere Fehler oder Einschlüsse, die mit einem 10-fach-Teleskop leicht sichtbar sind |
I1 | Verunreinigungen | Es enthält Verunreinigungen, die mit bloßem Auge sichtbar sind |
I2 | Verunreinigungen | Es enthält größere Verunreinigungen, die mit bloßem Auge sichtbar sind |
I3 | Verunreinigungen | Es enthält sehr große Verunreinigungen, die mit bloßem Auge sichtbar sind |
4. Karatgewicht
Diamanten werden in Karat gemessen, symbolisiert durch „ct“. Ein Karat entspricht 0.2 Gramm (entspricht 0.007 Unzen). Es gibt eine andere Skala, die verwendet wird, um die Größe kleiner Diamanten zu messen, die als Messpunkt bezeichnet und durch „pt“ symbolisiert wird. Jeder Punkt auf dieser Skala repräsentiert ein Prozent von 1/100 Karat. Zum Beispiel entspricht ein Diamant mit einer Größe von 34 Messpunkten 34 Karat, da bekannt ist, dass je größer der Diamant ist, desto höher ist sein Wert als der kleine Diamant, was bedeutet, dass ein Diamant von 3 Karat mehr wert ist als drei Diamanten, von denen jeder auf 1 Karat geschätzt wird.
Diamanten werden normalerweise mit einem Echtheitszertifikat verkauft, das alle Details und Eigenschaften des Steins enthält, insbesondere die vier Hauptfaktoren, die seine Qualität bestimmen, die sogenannten „4Cs“. Diese dokumentierten Zertifikate werden von offiziell anerkannten Organisationen wie dem American Gemological Institute (GIA) und der American Gem Society (AGS) mit dem Zusatz zertifiziert Sehr kleine Gravur auf Diamanten Es ist eine Seriennummer, die die Herkunft des Steins identifiziert, da zertifizierte Diamanten Vorrang vor anderen Steinen haben.
Es ist sehr schwierig, künstliche Diamanten im Labor zu formen, da der Prozess ihrer Bildung sehr hohe Temperaturen und Drücke erfordert, was auf einfache Weise und wegen seiner hohen Kosten schwierig bereitzustellen ist. Seine Fertigungstechnologie existiert jedoch und wird bei der Herstellung von Schmuck und Luxusaccessoires sowie bei der Herstellung von Präzisionsgeräten und -werkzeugen hergestellt und verwendet.
Ich danke Ihnen für diese Informationen und wünsche Ihnen viel Erfolg