Das Phänomen steigender Goldpreise, sei es auf dem lokalen oder globalen Markt, hat viele Ursachen und Faktoren, die zu seinem Auftreten geführt haben.Der Hauptfaktor ist die Rezession, die viele Anleger dazu veranlasst, in den Goldmarkt zu investieren und ihn als sicheren Hafen zu nutzen um den Wert ihrer Ersparnisse angesichts der Instabilität der Wirtschaft zu erhalten. Zudem veranlasste auch die Abwertung des US-Dollars die Anleger dazu, in Gold zu investieren. Bei der Überprüfung der globalen Goldpreisindizes stellen wir fest, dass die Preise mit 1750 $ pro Unze historische Rekorde übertroffen haben. Je instabiler die wirtschaftlichen Bedingungen werden, desto höher ist demnach der Wert von Gold.
Manchmal investieren Regierungen auch in Gold, um ihre Reserven zu erhalten, wie Indien es 2017 tat, als es 200 Tonnen Gold kaufte, was zu einem weltweiten Preisanstieg führte. Dies ist auf das mangelnde Vertrauen der Regierung in die Wertstabilität des Dollars und seine Abwertung infolge der Anhebung der Zinsen für US-Anleihen und der Erhöhung der Inflationsrate zurückzuführen.
Die Nachfrage nach Gold beschränkte sich nicht nur auf Indien, sondern umfasste auch viele andere Länder wie China und Russland, um nicht vollständig vom Dollar abhängig zu sein. Anleger investierten neben Öl tendenziell auch in andere Edelmetalle.
Trotzdem kann die Zukunft des Goldpreises zum jetzigen Zeitpunkt nur anhand der genannten Faktoren bestimmt werden. Es ist vorzuziehen, über lange Zeiträume von mindestens mehreren Jahren in Gold zu investieren oder täglich darauf zu spekulieren.
Einer der Faktoren, die die lokalen Märkte beeinflussen, ist die Kultur ihrer Individuen. In China und Indien gilt Gold als einer der Schmuckstücke, die für die Durchführung einiger Rituale notwendig sind, daher steigt die Nachfrage danach. Die Nachfrage nach Gold steigt auch in vielen Arabern Ländern wie Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgrund der Notwendigkeit, die Zeremonien zu vollenden, die Eheschließung und die zunehmende Beteiligung von Frauen daran.
Auch die Aufnahme einer neuen Währung in den globalen Währungskorb führt in der Regel dazu, dass Anleger in sie investieren und im Gegenzug relativ niedrige Goldpreise erhalten.
Kriege, schlechte wirtschaftliche Bedingungen und Krisen führen zu einem deutlichen Anstieg des Goldpreises.
Nachfragesteigerung
Der Anstieg der Nachfrage nach Gold basiert auf vielen Faktoren, darunter die Zunahme der Bevölkerungszahl, Kultur, Bräuche und Traditionen sowie der Wunsch, den Wert der Ersparnisse zu erhalten. Als die indische Regierung nach dem Grund für ihre große Investition in Gold gefragt wurde, antworteten 77 % von ihnen, weil es eine sichere Investition sei, während der verbleibende Prozentsatz konservativ war.
Instabilitätsschutz
Viele Menschen möchten in Gold investieren, wenn die Instabilitätsrate hoch und die zukünftigen Bedingungen unvorhersehbar sind, was angesichts einer Rezession zu einem Anstieg der Preise führt oder nicht.
Gold und die Inflationsrate
Je höher die Inflationsrate, desto niedriger der Wert der Währung, und daher kaufen viele Menschen Gold, um es als Ersatz für die Währung zu verwenden, was unter diesen Umständen zu einem Anstieg des Goldpreises führt.
Gold und Zinsen
Unter normalen wirtschaftlichen Bedingungen besteht eine umgekehrte Beziehung zwischen Gold und dem Zinssatz: Je höher die Zinssätze sind, desto mehr werden die Anleger dazu veranlasst, in ihre verschiedenen Formen von Anleihen und Anlagezertifikaten zu investieren, um eine regelmäßige Sicherheitsrendite zu erzielen und folglich die Rückgang der Nachfrage nach Gold und der Rückgang seiner Preise, während im Falle der Tendenz der Regierung, die Zinssätze zu senken, eine Zunahme der Nachfrage nach Gold als Alternative eintritt und damit seine Preise steigen.
Jahreszeit
Die lokalen Jahreszeiten in Ländern, wie die Eid-Saison nach dem Ramadan in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den arabischen Ländern, beeinflussen den Anstieg der Nachfrage nach Gold und folglich den Anstieg seiner Preise.
Diversifizieren Sie Ihr Aktienportfolio
Eine Teilanlage in Gold zusätzlich zu Anleihen, Aktien und anderen Wertpapieren trägt dazu bei, sich vor einem Abschwung am Aktienmarkt zu schützen, sei es global oder lokal. Wenn es zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch kommt, hilft die Investition in Gold, erhebliche Anlageverluste zu vermeiden, da seine Preise im Gegenzug steigen werden.
politische Bedingungen
Wie die nordkoreanische Atomraketenkrise, die zu einem Anstieg des Goldpreises führte, führen Bedingungen wie Kriege, Katastrophen und politische Krisen zu einem Anstieg des Goldpreises.
Die Abwertung des Dollars
Die Abwertung des Dollars führt unter normalen Umständen zu einem direkten Anstieg des Goldpreises. Da die Abwertung des Dollars zu einer Wertsteigerung anderer Währungen führt, steigt die Nachfrage nach Produkten, einschließlich Gold.
zukünftige Nachfrage nach Gold
Basierend auf einer Reihe von Indikatoren ist die weltweite Nachfrage nach Gold 1000 Tonnen höher als das, was jedes Jahr gefördert wird. Mit der Änderung der Goldminenraten wird zusätzlich zu der Tatsache, dass der Großteil des in der Schmuckindustrie verwendeten Goldes neu formuliertes Gold ist, erwartet, dass das Goldangebot zurückgehen und die Nachfrage danach steigen wird, was dazu führen wird zu einem Anstieg des Goldpreises.
Hinterlasse einen Kommentar