Fragen und Antworten

(Aktualisiert 2023) Was ist Goldwasser?

goldenes Wasser

Entdecken Sie Goldwasser und seine Eigenschaften mit Bildern

 

Goldwasser ist eine Flüssigkeit, die Goldnanopartikel enthält und normalerweise dunkelrot gefärbt ist, wenn die kugelförmigen Partikel kleiner als 100 nm sind, und im Fall größerer Nanopartikel blau oder violett. Gold-Nanopartikel finden breite Anwendung in der Medizin, Elektronik und Materialwissenschaft. Die Eigenschaften von Goldwasser leiten sich von darin enthaltenen Gold-Nanopartikeln ab und hängen von deren Größe ab.

Goldwasser wird seit Tausenden von Jahren zur Herstellung verschiedener Arten von Schmuck verwendet.Der archäologische Lykurgus-Becher wurde beispielsweise im vierten Jahrhundert n. Chr. Aus Goldwasser hergestellt und hat eine interessante Eigenschaft, da er je nach Standort seine Farbe ändert Lichtquelle.

Mit den Fortschritten in verschiedenen Industrietechnologien im XNUMX. Jahrhundert haben sich Studien zu Gold-Nanopartikeln beschleunigt und Methoden zur Herstellung von Goldwasser geändert. Früher stellten die Araber Goldwasser aus einer Mischung von Salz- und Salpetersäure im Verhältnis drei zu eins her, und diese Methode wurde von dem Wissenschaftler Jaber Ibn Hayyan erfunden. Außerdem wurde in anderen Zivilisationen und Epochen Goldwasser aus einer Mischung von Wasser und Goldpulver hergestellt.

Eigenschaften von Goldwasser

  • In der heutigen Zeit und nach der Weiterentwicklung der Methoden der Atommikroskopie und Elektronenmikroskopie wird in der Nanopartikelforschung Goldwasser aus Goldnanopartikeln mit Wasser hergestellt. Gold-Nanopartikel absorbieren und streuen Licht, was je nach Partikelgröße, Form, Brechungsindex und Aggregatzustand zu Farben führt, die von leuchtendem Rot über Blau und Schwarz bis hin zu Transparenz reichen.
  • Goldfarbene Wasserfarben ändern sich aufgrund eines Phänomens namens lokalisierte Oberflächenplasmonenresonanz (LSPR), bei dem Leitungselektronen auf der Nanopartikeloberfläche mit einfallendem Licht oszillieren.
  • Als allgemeine Regel gilt, dass die Wellenlänge des absorbierten Lichts mit zunehmender Größe der Nanopartikel zunimmt. Beispielsweise haben kugelförmige Gold-Nanopartikel mit Durchmessern von 30 nm einen Absorptionspeak bei 530 nm.
  • Änderungen in der scheinbaren Farbe der Lösung von Gold-Nanopartikeln können auch aufgrund der Umgebung, in der Goldwasser gebildet wird, und des Nanopartikel-Lösungsmittels auftreten, die beide ihre optischen Eigenschaften beeinflussen können. Wenn der Brechungsindex in der Nähe der Oberfläche des Goldes zunimmt, verschiebt er sich zusätzlich zum Lösungsmittel zu längeren Wellenlängen, und das Verblassen, das am Peak während der Bildung auftritt, wird durch Beschichten der Nanopartikel mit nichtleitenden Hüllen wie Siliziumdioxid, Biomolekülen, abgestimmt , oder Aluminiumoxid.
  • Es gibt verschiedene Konzentrationen von Goldwasser, da hochkonzentrierte, mittelkonzentrierte und niedrigkonzentrierte Typen erhältlich sind. Jede der Konzentrationen hat unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Wirkung, Wirksamkeit, Aussehen und Farbe. Normalerweise ist die Konzentration von Gold-Nanopartikeln durch das Zusammensetzungsverfahren begrenzt und reicht von 0.01–0.2 mg Gold pro ml Lösung.
  • Die Konzentration von Goldwasser wird auf der Grundlage des Verwendungszwecks bestimmt, sei es für medizinische und therapeutische Zwecke oder sogar für technologische Technologien.
  • Es gibt viele wichtige Faktoren, die die Stabilität von Goldnanopartikeln in Goldwasser beeinflussen können. Zu den wichtigsten Faktoren gehören Partikelgröße, Konzentration, Verkappungsfaktor und Umgebung.
  • Die verschiedenen Beschichtungsmittel in Goldwasser bieten unterschiedliche Stabilitätsgrade gegenüber Salzen, Licht, Hitze, pH-Werten und anderen Lösungsmitteln als Wasser.
  • Die Herstellung von Goldwasser ist eine heikle Angelegenheit, bei der Mischungsraten und Konzentrationen berücksichtigt werden müssen. Zuverlässige Unternehmen testen kontinuierlich Proben von Goldwasser, um seine Qualität sicherzustellen. Sie werden erst dann zum Verkauf angeboten, wenn Spezifikationen wie Größe, Aussehen, hydrodynamischer Durchmesser und pH-Wert der Nanopartikel erfüllt sind.
  • Gold-Nanopartikel können von löslichen Verunreinigungen gereinigt werden, indem man die Nanopartikel mit einer Detergenslösung überwäscht. Wenn einmal ein starkes Abdeckmittel auf der Oberfläche des Teilchens adsorbiert ist, ist es sehr schwierig, es mit einem schwächeren Abdeckmittel zu entfernen. Beispielsweise enthalten in Gegenwart von Gerbsäure synthetisierte Goldnanomaterialien Gerbsäure, die durch schwächere Materialien nicht von der Oberfläche entfernt werden kann, sodass die Gerbsäure an der Oberfläche gebunden bleibt. Wenn jedoch die mit Gerbsäure beschichteten Nanopartikel robusteren Materialien wie PVP ausgesetzt werden, werden die Nanopartikel stabiler und reiner.
Eigenschaften von Goldwasser

Eigenschaften von Goldwasser - Flaschen mit Goldwasser

Faktoren, die beim Kauf von Goldwasser zu berücksichtigen sind

  1. Goldwasser sollte in kleinen Mengen ungebunden und monolithisch sein.
  2. Dispergierbar in Wasser oder erforderlicher Flüssigkeit.
  3. Erhältlich in verschiedenen Konzentrationen, wählen Sie die geeignete Konzentration für Ihre Anwendung.
  4. Es muss eine gut definierte Oberfläche haben (Bedeckungsgrad).
  5. Echtes Goldwasser hat eine lange Haltbarkeit und ist unter einer Vielzahl von Bedingungen stabil.
  6. Hochwertiges Goldwasser ist hochgradig gereinigt mit geringen Konzentrationen an Chemikalien, die aus dem Herstellungsprozess übrig bleiben.
  7. Kaufen Sie in einem vertrauenswürdigen und seriösen Geschäft.

Goldwasser verwendet

Goldwasser verwendet

natürliche goldene Wasserform

  1. Behandlung von Krankheiten und Verbesserung der Gesundheit des Körpers
  2. Industrie für pharmazeutische Abgabesysteme
  3. Tumore erkennen
  4. Gentherapie
  5. Photothermische Anwendungen
  6. Elektronenmikroskop

Hier sind die Verwendungen von Goldwasser wie folgt:

1. Krankheiten behandeln und die Gesundheit des Körpers verbessern

Goldwasser wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden verwendet, darunter Asthma, Nervenschwäche und Gedächtnisverlust. Es verbessert auch die Atmung und reguliert die Arbeit der Körpersysteme.

Der Glaube an die Fähigkeiten des Goldwassers bei der Behandlung von Krankheiten reicht bis in die Antike zurück, vor Tausenden von Jahren, als die Methoden seiner Herstellung variierten und für seine Wirksamkeit berühmt wurden, um in der modernen Medizin seine Fähigkeiten bei der Behandlung von Krankheiten zu bestätigen auf bestätigte Forschung und Studien.

Goldwasser verwendet

Verschiedene Verwendungen von Goldwasser

2. Industrie für Arzneimittelabgabesysteme

Gold-Nanopartikel können verwendet werden, um die Bioverteilung von Arzneimitteln in erkrankten Organen, Geweben oder Zellen zu verbessern, um das Targeting und Targeting von Arzneimitteln zu verbessern. Die Arzneimittelabgabe durch Nanopartikel ist nur möglich, wenn die Arzneimittelverteilung unzureichend ist. Zu diesen Fällen gehören der gezielte Einsatz instabiler Medikamente, die Abgabe an schwierigen Stellen wie Gehirn, Netzhaut und Tumore sowie Medikamente mit schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Krebsmedikamente.

Die Leistung von Nanopartikeln hängt von der Größe und den Oberflächenfunktionen der Partikel ab. Auch die Arzneimittelabgabe und die Partikeldissoziation können je nach System variieren, beispielsweise bei pH-empfindlichen biologisch abbaubaren Polymeren. Ein optimiertes Nano-Drug-Delivery-System stellt sicher, dass das aktive Medikament in den Bereichen mit der angegebenen Zeit und Dauer verfügbar ist und seine Konzentration über der minimalen wirksamen Konzentration und unter der minimalen toxischen Konzentration liegen sollte.

3. Tumore erkennen

In der Krebsforschung kann Goldwasser verwendet werden, um Tumore anzugreifen und in lebenden Organismen nachzuweisen. Um gezielt auf Tumorzellen abzuzielen, konjugieren Polyethylgoldpartikel mit einem Antikörper oder einem Teil eines Antikörpers, im Gegensatz zu beispielsweise dem epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor, der manchmal in Zellen bestimmter Krebsarten überexprimiert wird. Diese Gold-Nanopartikel können den Ort eines Tumors erkennen.

Goldnanopartikel reichern sich in Tumoren aufgrund von Tumorgefäßleckagen an und können als Kontrastmittel verwendet werden, um die Bildgebung in einem optischen Kurzpuls-Lasertomographiesystem zur Erkennung von Hautkrebs zu verbessern. Es wurde festgestellt, dass intravenös verabreichte kugelförmige Goldnanopartikel das zeitliche Profil der reflektierten Lichtsignale verlängerten und den Kontrast zwischen umgebendem normalen Gewebe und Tumoren verstärkten.

Tumore können auch über multifunktionale Nanoträger angegriffen werden, da Tumorzellen die Adhäsion an benachbarte Zellen reduzieren und in das vaskularisierte Stroma wandern. Die multifunktionalen Nanoträger können auch direkt mit Krebszellen interagieren und Tumore effektiv angreifen.

4. Gentherapie

Goldnanopartikel zeigten gute Leitungsfähigkeiten innerhalb von Nukleotidzellen mit hoher therapeutischer Wirkung. Gold-Nanopartikel zeigen Potenzial als intrazelluläre Antisense-Nukleotid-Transportverbindungen, indem sie Schutz vor intrazellulären Nukleasen und eine einfache Funktionalisierung für selektives Targeting bieten.

5. Photovoltaikanwendungen

Gold-Nanopartikel sind ein photothermisches Mittel für In-vivo-Anwendungen. Gold-Nanopartikel sind stäbchenförmige Gold-Nanopartikel, deren Seitenverhältnisse den Oberflächen-Plasmon-Resonanzbereich vom sichtbaren bis zum nahen Infrarotbereich abstimmen. Bei Nanostäbchen mit kleinerem axialen Durchmesser (10 nm) dominiert die Absorption.

6. Elektronenmikroskop

Goldwasser und seine verschiedenen Derivate werden verwendet, um die am häufigsten verwendeten Marker für Antigene in der Bioelektronenmikroskopie herzustellen. Goldwassermoleküle können an viele herkömmliche biologische Sonden wie Antikörper, Lektine, Glykane, Nukleinsäuren und Rezeptoren gebunden werden. Partikel unterschiedlicher Größe können in elektronenmikroskopischen Aufnahmen leicht unterschieden werden, was gleichzeitige Mehrfachmarkierungsexperimente ermöglicht.

Zusätzlich zu biologischen Sonden können Goldnanopartikel auf verschiedene metallische Substrate wie Glimmer und einkristallines Silizium übertragen werden, um unter einem Elektronenmikroskop beobachtet zu werden.

Nächster Beitrag