Arten von Edelsteinen

(Aktualisiert 2023) Sechseckiger Diamantstein (Lonsdaleit) – Farben, Eigenschaften und Zusammensetzung mit Bildern

Der sechseckige Diamant „Lonsdalite“ stammt von Edelsteine Selten kommt es in halbtransparenter gelbbrauner und grauer Farbe vor.Seine Härte wird auf 7-8 Grad auf der Mohs-Härteskala geschätzt, und manchmal übertrifft seine Härte die von Diamant um bis zu 58%. Der Stein kann Drücken von bis zu 152 GPa standhalten, im Vergleich zu Diamanten, die nur bis zu 97 GPa standhalten können, wobei der höchste Grad 162 GPa beträgt. Dieser Stein entsteht in der Natur durch Einwirkung Meteoriten Die Graphit in ihren Bestandteilen auf der Erdoberfläche enthalten, wo die Ergebnisse von Druck und enormer Hitze Graphit in umwandeln Diamant Es behält die hexagonale Kristallstruktur von Graphit.

weißer Lonsdalit-Stein

Lonsdaleit ist ein weißer „sechseckiger Diamant“-Stein

Der sechseckige Diamantstein trägt diesen Namen aufgrund seiner sechseckigen Kristallstruktur, während er auch als Lonsdaleit-Stein bezeichnet wird, in Bezug auf die Wissenschaftlerin „Dam Kathleen Lonsdale“ auf dem Gebiet der Kristalle, die sich auf das Studium von Kristallen spezialisierte und diese herstellte Struktur der organischen Verbindung „Benzol“ mittels Röntgenstrahlen und führte auch die Arbeiten zur Entwicklung von Methoden zur Bildung synthetischer Diamanten durch.

Lonsdaleiten-Eigenschaften

Chemische FormelC
FarbeBraungelb in Fragmenten

Grau, wenn kristallisiert

Härte7 bis 8 Mohs
KristallstrukturHexa
spezifisches Gewicht3.2 bis 3.3
Transparenzdurchscheinend
AufbauDruck, Schock oder hohe Temperatur
Brechungsindex2.40 bis 2.41

Sein Brechungsindex liegt zwischen 2.40 und 2.41, während sein spezifisches Gewicht zwischen 3.2 und 3.3 liegt. Obwohl einige Arten härter als Diamanten sind, haben die meisten dieser Steine ​​eine Härte von fast 7 auf der Mohs-Skala, basierend auf den Verunreinigungen im Stein und den Bedingungen, die zu seiner Entstehung geführt haben.

Lonsdaleit-Steine ​​sind natürlich

Natürliche Lonsdalith-Steine

Die Struktur von Lonsdalit ist der Struktur von Diamant sehr ähnlich, wie die Ähnlichkeit geschlossener Kristallsysteme. Wo die Struktur von Diamant aus ineinandergreifenden Ringen aus sechs Kohlenstoffatomen besteht, die in den sogenannten „Diamanten“ dargestellt werden, während sie in hexagonalen Diamanten in den sogenannten „Wurtzoiden“ dargestellt wird. Bei Diamant befinden sich die Bindungen von Kohlenstoff mit Kohlenstoff in einer Schicht von Ringen zwischen ihnen in einer überlappenden Formation, was zur Gleichheit der vier kubischen Richtungen führt, während bei Lonsdalit die Bindungen zwischen den Schichten die Form einer Finsternis haben, die definiert die Achse der hexagonalen Symmetrie.

Lonsdaleite enthält sechseckige Kristalle, die mit kubischen Stapeln identisch sind, da angenommen wird, dass der Stein ein Diamant ist, aber seine Stapelung unterscheidet sich davon, sodass er in einem anderen Aussehen erscheint. Geologen haben Experimente zur Bildung von Lonsdaleit durch Streuung von Röntgenstrahlen durchgeführt und Beweise dafür gefunden, dass sich reiner Lonsdaleit durch hohen Druck bilden kann, wie er beispielsweise beim Zusammenstoß von Meteoriten auftritt.

Hexagonale Lonsdalit-Diamanten - Größen

Sechseckige Rautenform "Lonsdalite" in verschiedenen Größen

Zusammensetzung aus sechseckigen Diamantsteinen

Der sechseckige Diamant „Lonsdalite“ wurde an vielen Meteoriteneinschlägen gefunden, deren Einschlag auf der Erdoberfläche beobachtet werden kann, wie etwa Diablo Bay in Mexiko, wo sich der „Baringer“-Krater befindet, der durch den Einschlag eines Meteoriten entstanden ist, und der erste Stein dieser Art wurde 1966 in der Natur entdeckt. Mikroskopisch kleine Kristalle bilden begleitende Diamanten und den Bubyaji-Krater. Der Stein kann auch in der Natur in alluvialen Diamantablagerungen gebildet werden, und dieser Stein kann auch im Labor hergestellt werden, wo 1966 ein Verfahren zu seiner Bildung erfunden wurde, indem Graphit hoher Hitze und Druck durch Sprengstoffe oder statischen Druck ausgesetzt wurde. Es kann auch durch chemische Dampfabscheidung und thermische Zersetzung des Polymers hergestellt werden, indem es einer Temperatur von 1000ºC ausgesetzt wird.

Lonsdaleit "sechseckiger Diamant"

Lonsdaleite-Stein „sechseckiger Diamant“ Illustration

Lonsdaleit-Stein wird in der Schmuckindustrie aufgrund seiner Seltenheit und geringen Nachfrage nur begrenzt verwendet, da er nicht zu den bekannten Steinen wie z Diamant und Saphir وAusatmen. Trotzdem kaufen ihn viele Interessenten, die Edelsteine ​​​​und seltenen Schmuck erwerben möchten, da er einer der seltenen Edelsteine ​​ist, stark und in seiner Zusammensetzung weitgehend Diamanten ähnelt.

NB: Viele der zum Verkauf angebotenen sechseckigen „Lonsdaleit“-Diamanten wurden in einem Labor hergestellt und als natürlich bezeichnet, daher ist es ratsam, beim Kauf vorsichtig zu sein, und wir empfehlen immer, in seriösen und zuverlässigen Juweliergeschäften zu kaufen.

Kommentare 32

Hinterlasse einen Kommentar

Nächster Beitrag
%d Blogger wie diese: