Lapislazuli-Stein Aufgrund seiner Verfügbarkeit und seines relativ niedrigen Preises sowie seiner einzigartigen Eigenschaften und seines unverwechselbaren Aussehens ist er einer der wunderbaren und beliebten Halbedelsteine bei der Herstellung verschiedener Arten von Schmuck. Darüber hinaus wird es seit Tausenden von Jahren in der Schmuckherstellung verwendet. Lapislazuli zeichnet sich durch seine satte blaue Farbe sowie die schimmernden Flecken aus Eisenpyrit aus, die dem Stein eine reizvolle Mischung verleihen und ihm ein attraktives Aussehen verleihen.
In letzter Zeit ist Lapislazuli zu einem der am meisten nachgeahmten und im Labor hergestellten Steine der Welt geworden. Insofern ist es schwierig, den Originalstein äußerlich von der Nachahmung zu unterscheiden und den Unterschied zwischen ihnen zu kennen. Da gibt es viele Mineralien uHalbedelsteine das kann gefärbt werden, um diesen Stein wie zu imitieren Jaspis-Steine Weiße Hollit-, Calcit-, Spinell- und Sodalithperlen von geringer Qualität, während Glas und Kunststoff ebenfalls verwendet werden, um diesen Stein zu imitieren. Glücklicherweise gibt es trotz der vielen Imitationen von Lapislazuli einige einfache und nützliche Tipps, die Ihnen helfen können, einen echten Lapislazuli von guter Qualität zu identifizieren und Imitationen zu vermeiden.
1- Überprüfen Sie den Steinpreis: Echter Lapislazuli erzielt im Vergleich zu den hergestellten relativ hohe Preise. Wenn Sie also einen Satz billiger Lapislazuli sehen, wissen Sie, dass es sich um Imitationen oder gefärbte Steine von schlechter Qualität handelt.
2- Lapislazuli-Steine von geringer Qualität können gefärbt werden: Lapislazuli ist eine Mischung aus mehreren Mineralien, darunter Lapislazuli, der dem Stein seine charakteristische blaue Farbe verleiht, weißer Calcit, dunkelblauer Sodalith und kleine Goldstücke aus Eisenpyrit. Der Preis des Steins kann durch die darin enthaltenen Mineralien unterschieden werden. Zu klären: Wenn die weiße Farbe im Stein reichlich vorhanden ist, wird er als Calcit zum günstigsten Preis eingestuft, wenn die blaugraue Farbe ebenfalls reichlich vorhanden ist, handelt es sich um einen Sodalith. Lapislazuli von geringer Qualität kann gefärbt werden, um Menschen begehrenswerter und besser aussehen zu lassen. Denken Sie also daran.
Es gibt immer Lösungen, egal wie schwierig es ist, wie wir bereits erwähnt haben, ist es schwierig, zwischen echtem und imitiertem Lapislazuli zu unterscheiden, zusätzlich dazu, dass es gefärbt wird, wenn es von schlechter Qualität ist. Um also zu testen, ob der Stein gefärbt ist oder nicht, wischen Sie den Stein einfach mit Aceton oder Alkohol ab. Das Ergebnis wird zeigen, was es ist; Wenn es seine Farbe verliert, ist es entweder ein Steinimitat oder es ist von schlechter Qualität und wurde gefärbt, um Steine von guter Qualität zu imitieren.
3- Härteprüfung: Die Härte des ursprünglichen Lapislazuli beträgt 5.5 auf der Mohs-Skala, während die Härte des Steins gleich ist Diamanten bis 10. Es gibt viele Instrumente, mit denen der Härtegrad gemessen werden kann. Wenn also der Härtegrad vom Grad des Originalsteins abweicht, dann ist dieser Stein nicht original.
4- Überprüfen Sie die Installation: Eisenschwefel (auch bekannt als Eisenpyrit) in Stein. Es gibt zufällige kleine Goldflecken und kleine Streifen aus dunklem metallischem Gold im Stein. Das Vorhandensein dieser Flecken ist eine sehr gute Sache, da Eisen-Schwefel überraschend schwer zu imitieren ist. Selbst wenn es nachgeahmt wird, wird es in der Regel weitgehend vom ursprünglichen echten Stein nachgeahmt.
5- Lapislazuli umgeformte Steine: Es wird aus kleinen Teilen der Steinreste rekonstruiert, die extrahiert und zusammengemischt wurden, um eine neue Perle oder einen Stein aus Lapislazuli herzustellen, und dies würde die Qualität des Steins stark beeinträchtigen. Dies bedeutet auch nicht, dass der Stein imitiert ist, weil er Lapislazuli enthält, noch gilt er als Original. Diese rekonstruierten Steine enthalten oft winzige, unnatürliche Kieselsteine, die Sie berühren und betrachten können, um den ursprünglichen Stein vom anderen zu unterscheiden.
6- Farbprüfung: Wenn der Lapislazuli vollständig blau und billig ist, ist er wahrscheinlich nicht echt, da die besten und hochwertigsten Lapislazuli Steine von einheitlicher blauer Farbe und praktisch ohne Goldflecken sind.
7- Steinzusammensetzung: Lapislazuli-Imitationen können aus Kunststoff bestehen, können aber leicht identifiziert werden, indem man sie hält und mit den Zähnen darauf klopft. (Wie wird Lapislazuli hergestellt?Es ist bekannt, dass diese Steine aus Kunststoff, wenn Sie sie in die Nähe Ihres Mundes bringen, ihre Entstehung spüren werden, im Gegensatz zu den ursprünglichen Glas- oder Edelsteinen. Außerdem klappert es leise, wenn man es mit den Zähnen schnippt, im Gegensatz zu Glas und Steinen ist es hart und gibt daher ein lauteres Klappern von sich.
8- Wärmeleitfähigkeitsprüfung: Ein anderer Weg, der mit der obigen Methode verwandt ist, ist wie bei vielen Steinen; Der Lapislazuli-Stein kann sich sehr kalt anfühlen. Obwohl sich Kunstglassteine kühl anfühlen, erwärmen sie sich, wenn sie eine Weile gehalten werden. Echte Edelsteine bleiben auch nach längerem Halten kühl. Außerdem haben Steine aus Glas keine Goldflecken, obwohl hochwertige Steinimitate solche Flecken haben können.
Außerdem gibt es eine Reihe fortschrittlicher Methoden, die auf speziellen Werkzeugen, Maschinen und Technologien zur Untersuchung von Edelsteinen und Halbedelsteinen basieren, die nur in gemmologischen Instituten, Edelsteinprüflabors und Labors erhältlich sind, die einigen Juweliergeschäften angeschlossen sind.
Hinterlasse einen Kommentar