In vielen Juweliergeschäften sehen wir smaragdgrüne Edelsteine, die auf den ersten Blick von gleicher Qualität zu sein scheinen und dennoch einen niedrigeren Durchschnittspreis haben, als Sie vielleicht erwarten.Die Wahrheit ist, dass viele smaragdgrüne Edelsteinschmuckstücke tatsächlich aus bestimmten Imitationen bestehen Materialien, die dem Metall ein naturähnliches Aussehen verleihen, sowie im Labor hergestellte künstliche Steinimitationen, die die gleiche chemische Zusammensetzung wie die Originalsteine haben. Wenn wir die Sache wissenschaftlich betrachten, finden wir das Synthetische Smaragde sind echte Steine Aber es ist viel weniger kostspielig, weil der Herstellungsprozess weniger teuer ist. Wenn Sie Ihr Wissen auf dem Gebiet der Edelsteine erweitern möchten oder jemanden verdächtigen, der versucht, zu verkaufen Smaragdstein Für Sie zu einem übertriebenen Preis und Sie sind neugierig auf die Eigenschaften der Original-Smaragdsteine, bevor Sie zum Kauf gehen, sollten Sie sich vergewissern, ob der Stein, den Sie kaufen möchten, original oder hergestellt ist, indem Sie eine Reihe von Tests durchführen, um die Quelle zu überprüfen und Qualität des Steins.
Es sollte beachtet werden, dass die Durchführung dieser Tests, selbst zu Beginn, an Smaragdsteinen sehr wichtig ist, bevor ein endgültiges Ergebnis erzielt wird, ob es sich um Echtheit oder Nachahmung handelt, aber Sie sollten wissen, dass diese Ergebnisse nicht immer spezifisch und endgültig sind, da dies erforderlich ist Edelsteinuntersuchungswerkzeuge zu verwenden, die speziell für diese Angelegenheit entwickelt wurden, um eine endgültige und endgültige Analyse zu geben. Es gibt viele Agenturen und Labors, die qualifiziert sind, diese Tests durchzuführen und zu klären, ob Smaragde natürlich sind oder in Labors hergestellt wurden. Es mag relativ teuer sein, aber für den Fall, dass es sich um einen Originalstein handelt, erhalten Sie ein dokumentiertes Zertifikat, das Ihnen hilft, viele Probleme zu umgehen und Ihnen auch bei der endgültigen Kaufentscheidung hilft.
In jedem Fall ist die Wichtigkeit von Vorversuchen zur Identifizierung des originalen Smaragdsteins von einer Fälschung in kurzer Zeit nicht zu unterschätzen, und zwar durch Ihre direkte Beobachtung des Steins und die Verwendung von Untersuchungswerkzeugen, die Sie überall erhalten können.Wir listen die acht besten Vorversuche auf, die Sie können sich in den folgenden Zeilen verhalten.
Untersuche den Smaragd mit der Linse
Untersuchen Sie den Smaragdstein mit einer Lupe oder einer Schmucklinse, da die Untersuchung unter Vergrößerung sehr hilft, seine Details zu verdeutlichen. Halten Sie den Stein dann in einem diagonalen Winkel und richten Sie ihn auf das Licht. Wenn Sie kleine Fehler im Inneren des Steins oder unregelmäßige Muster sehen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen echten Edelstein. Wenn der Edelstein andererseits sehr rein ist (ohne Verunreinigungen), ist es möglich, dass es sich um einen synthetischen Smaragd handelt (künstlich hergestellt, aber ein echter Stein) und es ist auch möglich, dass er überhaupt nicht zu einem Edelstein gehört . Kleine Blasen erscheinen in natürlichen Smaragdsteinen in der Nähe mehrerer anderer Einschlüsse verschiedener Formen. Wenn Sie eine Gruppe von Blasen sehen, kann es sich bei dem Stein um Kunstglas handeln, und es besteht eine andere Möglichkeit, dass er künstlich ist.
Schauen Sie sich das Funkeln an
Echte Smaragde erzeugen wenig oder keinen Glanz oder Farbblitze, die unter dem Licht erscheinen. Wenn der Stein Licht ausgesetzt wird und brillante Blitze und einen ungewöhnlichen regenbogenartigen Glanz erzeugt, ist es kein echter Stein.
Farbe prüfen
Beryll wird nur Smaragd genannt, wenn er dunkelgrün oder bläulichgrün ist. Der grünlich-gelbe Beryll wird als Heliodor bezeichnet, während der hellgrüne Beryll nur als grüner Beryll bezeichnet wird. Der Stein kann grünlich-gelber Olivin oder grüner Granat sein. Die Grenze zwischen Smaragd und anderen Steinen ist also klar. Überprüfen Sie also die Farbe, um festzustellen, ob es sich bei dem Stein um einen natürlichen Smaragd handelt.
Lesen Sie auch: Wie entsteht ein Smaragdstein?
Schauen Sie sich die Schichten an
Imitierte „Soudé“-Steine bestehen aus zwei oder drei Schichten verschiedener Elemente, und oft befindet sich zwischen den beiden farblosen Schichten eine grüne Schicht. Wenn der Stein nicht an einer Schale befestigt ist, können Sie diese Schichten leicht sehen, indem Sie sie in Wasser tauchen oder von der Seite betrachten.
NB: Dies ist im eingebauten Stein schwer zu erkennen.
Verwendung von Faktoren zur Analyse von Smaragden
Wenn Sie diese "kundenspezifischen chemischen Mittel" nicht zum Testen kaufen möchten, gehen Sie zu anderen Tests, aber oft benötigen Sie kundenspezifische Werkzeuge, da es sehr schwierig ist, Smaragdimitate nur mit bloßem Auge definitiv zu identifizieren.
Härtetest
Sie können zwischen gefälschten und echten Smaragden unterscheiden, indem Sie einen Härtetest durchführen, da die Härte von Smaragden zwischen 7.5 und 8 auf der Mohs-Härteskala liegt.
Überprüfen Sie den Stein mit dem Chelsea-Filter
Um mit der Untersuchung des Steins durch diesen Filter zu beginnen, platzieren Sie den Smaragdstein unter einer starken, hellen Lichtquelle auf einem flachen weißen Hintergrund. Denken Sie hier daran (fluoreszierendes Licht kann die Ergebnisse verändern). Halten Sie dann den Chelsea-Filter nah an Ihr Auge und beobachten Sie die Farbe des Steins, der durch den Filter tritt, aus einer Entfernung von etwa 10 cm oder etwas näher. Wenn Smaragde durch den Filter rot oder rosa erscheinen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um sie durch einen anderen synthetischen Filter zu unterscheiden. Wenn es durch die Chelsea-Liquidation grün erscheint, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und überprüfen Sie es durch den Unterstützungsfilter. Erscheint er rötlich-lila, gilt er als Steinimitat und nicht echt. Bestätigen Sie die Farben mit anderen Filtern (sowohl synthetische als auch Hintergrundfilter), wenn beide Filter einen Grünstich zeigen, handelt es sich definitiv um eine Kunststeinimitation. Aber wenn er durch den synthetischen Filter grün und durch den Hintergrundfilter violett erscheint, ist es ein echter Stein.
Ein weiterer Test, der ein Schwarzlicht auf den Stein wirft
Für diesen Test benötigen Sie eine lange Welle schwarzen Lichts. Legen Sie den Smaragd in einen abgedunkelten oder abgedunkelten Raum und strahlen Sie dann ein Schwarzlicht auf den Stein und sehen Sie die Farbe und Fluoreszenz des Steins. Gelbe, olivgrüne oder rote Blitze weisen eindeutig darauf hin, dass der Stein eher imitiert als echt ist. Es gibt jedoch eine Art von Smaragdimitat, die keinen Blitz hat, daher sollten Sie sich bei diesem Test konzentrieren.
Hinterlasse einen Kommentar