Labradorit (Pfau) ist ein Alaun Edelsteine Er ist wunderschön und gehört zu den Feldspäten der Familie der Plagioklase, die in ihrer Zusammensetzung einen hohen Anteil an „Anorthit“ (eine Art von Calcium-Plagioklasen) enthalten, der zwischen 50 % und 70 % geschätzt wird, während ihr spezifisches Gewicht schwankt von 2.68 auf 2.72. Wie bei den meisten Silikaten sind die Linien des Steins weißlich. Auffallend ist das Phänomen der Zwillingsbildung im Labradoritstein aufgrund seines Brechungsindex, der zwischen 1.559 und 1.573 geschätzt wird. Die Struktur des Steins ist „triklin“ und die drei Teilungen des Steins sind vorhanden: Zwei Teilungen des Steins zeichnen sich durch gute, klare Winkel und hohe Qualität aus, während die dritte Teilung des Steins durch einen niedrigen Winkel gekennzeichnet ist.
Labradorit-Steineigenschaften
Wissenschaftlicher Name des Steins | Labradorit |
gemeinsamen Namen | Pfauenstein |
Chemische Formel | NaAlSi3O8 و CaAl2Si2O8 |
Familie Stein | Feldspat |
Kristallbildung | Triklinik |
Brechungsindex | 1.560 bis 1.572 |
Farben | Transparent, gelb, grau, schwarz, braun, grün, blau |
funkeln | glasig |
Dekollete | nicht gleich |
Härte | 6 bis 6.5 |
spezifische Dichte | 2.69 bis 2.7 |
Brechung | 0.012 |
Dekollete | zwei Wege |
Tragbarkeit | niedrig |
Verbesserung | durch Diffusion |
Transparenz | Transparent bis undurchsichtig |
Die Herkunft des Steins und sein Name
Der wissenschaftliche Name des Labradorit-Steins ist auf den Ort seiner Entdeckung zurückzuführen, der „Powell Island“ neben der Stadt „Nine“ in Labrador, Kanada, ist. Wo später der Stein an anderen Orten auf der ganzen Welt wie Norwegen, Finnland, Madagaskar, Australien und den Vereinigten Staaten von Amerika (New York, Texas, Kalifornien, Nevada, Utah, Oregon) gefunden wurde. Während der gebräuchliche Name dafür „Pfauenstein“ in Bezug auf seine scheinbare Form ähnlich Pfauenfedern ist, ist dies der gebräuchliche Name „Volumen“ für den Stein im Nahen Osten.
Farbe Labradorit
- Durchsichtig
- Gelb
- führen
- Schwarz
- Brown
- Grün
- Blau
Der „Pfau“-Labradorit-Stein kommt in der Natur in vielen Farben vor, da er von transparentem Weiß bis Gelb reicht, mit Farbtönen, die auf das Vorhandensein anderer Verunreinigungen in seiner Zusammensetzung zurückzuführen sind, wie Hämatit und Kupfer, die ihm sein unverwechselbares Aussehen verleihen. Dieser Stein zeichnet sich auch durch das Auftreten von schillerndem Glanz aus, ein Phänomen namens „Schiller“ oder „Labradorsense“, bei dem es sich um eine charakteristische Lichtreflexion von den Schichten unter dem Mikroskop in eine Richtung (manchmal in zwei Richtungen, was a seltene Materie) außerdem können diese Schichten nicht direkt mit einem Mikroskop beobachtet werden.
Dieses Phänomen und der Grund für sein Auftreten wurden 1923 von den Geologen Robert Strutt und 1924 von Bogeld in Labradoritsteinen identifiziert.
Hochwertige Labradorit-Steine bilden sich in Plagioklas-Clustern.Durchscheinender und sogar undurchsichtiger Labradorit, der blaue, grüne und goldene Farben zeigt, ist eine der begehrtesten Labradorit-Arten. Der Pfauenstein zeichnet sich durch sein wunderbares und attraktives Aussehen aus, das sich besonders nach dem Schneiden, Polieren und Präparieren in wunderbaren blauen Farbreflexen zeigt, was zu seiner Verwendung bei der Herstellung verschiedener Arten von Schmuck und Ornamenten führte.
Abbaustätten von Labradorit
- Labrador, Nine City (größter Minenarbeiter von Labradorit)
- Finnland (es heißt Spektrolith)
- USA (Bundesstaaten New York, Texas, Utah, Nevada, Oregon)
- Madagaskar
- Australien
- كندا
- Norwegen
Labradorit-Steine werden normalerweise in sehr großen Größen gefunden und sie werden auf verschiedene Weise geschliffen, normalerweise in Form von „Cabochons“. Die aus Finnland gewonnenen Steine sind von hoher Qualität und Wert und werden häufig in der Schmuckindustrie verwendet.
Legenden des Pfauensteins
Hier sind die bekanntesten Mythen über den Pfauenstein (Labradorit), wie folgt:
- Geistige Klarheit erlangen
- Erhöhte Konzentrationsfähigkeit
- Gedächtnisverbesserung
- Zeigen Sie gute Persönlichkeitsmerkmale
- Freunde mitbringen
- Aufmerksamkeit und Interesse wecken
- Befreien Sie sich von der Verlegenheit
- Depressionen loswerden
- Ändern des introvertierten Zustands der Person
- Es hilft bei der Meditation, da es von vielen Meditierenden und Weisen verwendet wird
Hinterlasse einen Kommentar