
Wie man einen echten Diamanten von einer Fälschung unterscheidet - eine einfache und fortschrittliche Methode
Wie man einen echten Diamanten von einer Fälschung unterscheidet, müssen Sie wissen, bevor Sie diesen wertvollen Edelstein kaufen Mehr Edelsteine Wertigkeit, Eleganz und Attraktivität. Diamant Es ist definitiv in den teuersten Schmuckstücken in Juweliergeschäften zu finden, der Kauf ist für viele keine einfache Entscheidung, da mit Sein hoher Preis Es bestehen Risiken im Zusammenhang mit Betrug und Täuschung und folglich Geldverlust, wenn vor dem Kauf keine sorgfältige Prüfung und Überprüfung durchgeführt wird.
Für Menschen, die Schmuckstücke oder Gruppen von Diamanten besitzen und wissen möchten, ob sie echt oder gefälscht sind, und für diejenigen, die sie kaufen und ihr Wissen auf diesem Gebiet erweitern möchten, zeigen wir Ihnen eine Reihe einfacher und Fortgeschrittene Methoden, mit denen überprüft werden kann, ob der Diamant echt oder gefälscht ist.
Wie man echte Diamanten von Fälschungen unterscheidet
Die einfachste und effektivste Art, Diamanten zu testen und ihren Wahrheitsgehalt herauszufinden, stellt die Anschaffung eines Diamanttesters dar, der relativ günstig ist und für Diamantensammler empfohlen wird.Neben einer Vielzahl wertvoller Edelsteine gibt es noch andere Geräte zur Untersuchung von Diamanten, die diese Geräte besitzen einen relativ höheren Wert.
1. Prüfung eines Schmuckstücks
Aufgrund des hohen Preises von Diamanten werden echte Diamanten nur in hochwertigen Schmuck eingefasst. Zum Beispiel werden echte Diamanten in Materialien wie platziert Weißes Gold Platin, Gelbgold und nicht mit billigen Metallen wie Silber, Eisen und plattiertem Kupfer.
Dies kann festgestellt werden, indem man das Schmuckstück untersucht und die Inschrift findet, wo es symbolisiert Inschriften 10K, 14K, 18K bis goldener Typ der Nutzer. Die Markierungen PT und Plat bezeichnen Platin. Wenn Sie die Inschriften 585, 770, 900 und 950 sehen, sind dies Zeichen, die ebenfalls auf Platin oder Gold hinweisen. Wenn Sie die Inschrift „CZ“ auf dem Stein sehen, ist es das Zirkon Es ist kein echter Diamant.
2. Gasinspektion von Diamanten
Halten Sie den Diamanten zwischen zwei Fingern und lassen Sie einen Luftstoß los. Aufgrund der Feuchtigkeit und Hitze in Ihrem Atem bildet sich auf dem Diamanten ein leichter Schleier. Wenn sich der Nebel sofort auflöst, ist der Diamant echt. Wenn der Nebel mehrere Sekunden braucht, um sich aufzulösen, handelt es sich um einen falschen Diamanten. Echte Diamanten leiten Wärme effektiv weiter und verteilen sie somit schnell.
3. Kontrolle des Diamanten durch Wasser
Suchen Sie sich ein normales Trinkglas und füllen Sie es mit Wasser. Lassen Sie den losen Stein vorsichtig in das Glas fallen. Wenn der Diamant auf den Grund sinkt, ist es ein echter Diamant, aber wenn er im Wasser oder auf seiner Oberfläche schwimmt, ist es kein echter Diamant.
Echte Diamanten haben eine hohe Dichte, sodass die Überprüfung von Diamanten mit Wasser zeigt, ob Ihr Diamant dieser Dichte entspricht.
4. Inspektion des Zungendiamanten
Diamantexperten können den echten Diamanten von der Fälschung unterscheiden, indem sie ihn auf die Zunge legen und die Temperatur des Diamanten unterscheiden, da er aufgrund seiner thermischen Eigenschaften die Wärme ableitet und die Temperatur an der Stelle senkt, an der er auf die Zunge gelegt wird.
Natürlich erfordert dieser Test Erfahrung und Fachwissen, und bei der Durchführung muss darauf geachtet werden, dass der Diamant nicht verschluckt wird. Daher ist es vorzuziehen, andere Methoden anzuwenden, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen.
5. Brillanzprüfung des Diamanten
Wenn Sie Brillanz in einem Diamanten sehen, testen Sie seine Fähigkeit, Licht zu biegen und zu brechen. Bei Lichteinfall (die schrägen Flächen in der unteren Hälfte des Diamanten) wird das Licht reflektiert und nach oben durch die flache Oberfläche des Steins zum bloßen Auge gebrochen. Wenn ein Diamant dies gut macht und hell strahlt, nennt man das Brillanz.
Unwirkliche Diamanten wie Zirkon brechen das Licht in ihnen nicht und haben, wenn überhaupt, eine geringere Brillanz als ihre Grundbrillanz.
6. Glanzprüfung
Der Glanztest erfordert keine Ausrüstung, legen Sie den jeweiligen Diamanten unter eine gewöhnliche Lampe. Beobachten Sie, wie das Licht vom Stein reflektiert wird. Wenn Sie einen hellen weißen Lichtblitz sehen, der von einem Diamanten reflektiert wird, und farbige Lichtreflexionen, dann ist es ein echter Diamant.
Natürliche Diamanten reflektieren weißes Licht sehr gut und bieten einen außergewöhnlichen Glanz. Echte Diamanten reflektieren auch wunderbar farbiges Licht.
Wenn Sie Diamanten und Zirkon mit Licht vergleichen, werden Sie einen großen Unterschied im Glanz von weißem und farbigem Licht feststellen, der bei echten Diamanten erscheint.
7. Überprüfung des Brechungsindex von Diamanten
Um die Brechung des Diamanten zu testen, legen Sie die flache Seite nach unten auf ein Blatt Papier, auf dem viele Buchstaben und Buchstaben stehen. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung hell ist und keine Gegenstände oder Personen Schatten auf den Diamanten werfen.
Wenn Sie die Buchstaben der Wörter und Buchstaben lesen können, auch wenn die Buchstaben etwas verschwommen sind, dann ist der Diamant gefälscht. Wenn ein Diamant echt wäre, würden seine Seiten das Licht in verschiedene Richtungen brechen, nicht in einer geraden Linie. Aufgrund dieser Lichtbrechung können Sie nicht klar durch den Diamanten sehen und Wörter und Buchstaben auf dem Papier unterscheiden.
8. Diamanttest durch Erhitzen
Diamanten sind erstaunlich stark und reagieren nicht auf große Hitze. Um dies zu testen, nehmen Sie ein Trinkglas und füllen es mit kaltem Wasser. Verwenden Sie einen Satz Handschuhe oder feuerhemmende Handschuhe, um den Stein zu halten. Erhitzen Sie den Stein etwa 40 Sekunden lang mit einem Feuerzeug und lassen Sie ihn dann direkt in das kalte Wasser fallen.
Wenn der Stein zerbrochen ist, besteht er aus schwachem Material und nicht aus echtem Diamant, echter Diamant wird nicht beeinträchtigt. Diese Methode testet die Qualität und Stärke des Steins. Aufgrund der schnellen Ausdehnung und Wärmekontraktion brechen schwache Materialien wie Glas und Zirkonium.
Diamant ist einer der stärksten Steine auf dem Planeten, er würde solchen Hitzetests standhalten. Die Wärme breitet sich schnell aus und der Diamant wird durch die Temperaturänderung nicht beeinträchtigt.
9. Überprüfung von Diamanten mit einer Linse
Diamantexperten verfügen über spezielle Linsen und Lupen zur Untersuchung von Diamanten, Edelsteinen und Schmuck, die jedermann zur Verfügung stehen. Bei der Verwendung der Linse werden die Defekte im Inneren des Diamanten untersucht. Während gefälschte und im Labor hergestellte Diamanten keine vollständigen Einschlüsse haben, haben natürliche Diamanten immer Einschlüsse.
10. UV-Untersuchung
Zum Testen kann der Diamant unter ultraviolettes Licht gelegt und die Wirkung beobachtet werden. Die meisten echten Diamanten leuchten blau, aber nicht alle, da einige Diamanten unter UV-Licht nicht leuchten. Wenn der Stein nicht leuchtet, weisen die Ergebnisse daher nicht unbedingt darauf hin, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Daher ist es vorzuziehen, andere Methoden anzuwenden, um den Diamanten zu untersuchen und ein bestimmtes Ergebnis darüber zu erzielen, ob er echt oder gefälscht ist.
11. Überprüfung der Wärmeleitfähigkeit von Diamant
Eine der fortschrittlichen Methoden, die Gemmologen durchführen, ist die Verwendung einer Wärmeleitfähigkeitssonde oder eines Wärmeleitfähigkeitsmessgeräts. Wo sie diese Werkzeuge verwenden, um die Wärmeleitfähigkeit von Steinen zu bestimmen. Da Diamant ein effektiver Wärmeleiter ist, verteilt er die Wärme nach dem Erhitzen schnell.
Wenn der fragliche Diamant Wärme langsam abgibt, ist er nicht echt. Es sollte beachtet werden, dass synthetische Moissanit-Edelsteine oft eine ähnliche oder gleiche Wärmeverteilung wie echter Diamant haben, was diesen Test mit diamantähnlichem Moissanit nicht schlüssig macht. Es gibt viele Diamanttester, die Sie in Juweliergeschäften kaufen können.
12. Überprüfung des Diamantgewichts
Juweliere und Gemmologen haben normalerweise eine sehr genaue Waage, um kleine Gewichtsunterschiede zu messen. Echte Diamanten wiegen weniger als künstliche Steine wie Zirkon, aber nur spezielle Karatwaagen können diese feinen Unterschiede erkennen.
Um den Test durchzuführen, wählen Sie einen echten Diamanten, der in Form und Größe ungefähr gleich ist, und verwenden Sie diesen Stein als Vergleich zu dem Diamanten, den Sie testen möchten.
13. Überprüfung der Diamanthärte
Echte Diamanten haben eine Härte von 10 Mohs, was der höchste Grad auf der Härteskala ist, da sie von 1, was die geringste Härte (z. B. Talkumstein) darstellt, bis 10, wie sie sich bei Diamanten manifestiert, reicht. Gefälschte Diamanten haben je nach Art des verwendeten Steins eine geringere Härte, da gefälschte Diamanten normalerweise keine Härte von 10 Mohs haben.
Dabei ist zu beachten, dass synthetische Diamanten die gleiche Zusammensetzung und Härte wie natürliche Diamanten haben, also wenn man im Labor hergestellte Diamanten unterscheiden möchte, sollte man lieber auf andere Methoden zurückgreifen.
14. Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit von Diamant
Gefälschte Diamanten können mit einem elektrischen Leitfähigkeitstest erkannt werden, der von einem Juwelier oder Gemmologen durchgeführt wird. Diamanten leiten Elektrizität besser als andere Steine, einschließlich Moissanit.
Der Stromtester gibt einen klaren Hinweis darauf, ob der Diamant echt oder synthetisch ist
15. Mikroskopische Untersuchung
Durch 1200-faches Zoomen auf einem Mikroskop können Diamantexperten den Stein im Detail untersuchen. Bei dieser Vergrößerungsstufe können sie kleine Einschlüsse und Unterschiede in echten Diamanten erkennen.
16. Diamant-Röntgenuntersuchung
Um die inneren molekularen Eigenschaften des Steins zu untersuchen, schickte er ihn zum Testen an ein Diamantlabor. Diese Labore haben ihre eigenen Röntgengeräte, die feststellen können, ob ein Stein eine radioaktive Molekülstruktur hat oder nicht. Diamanten sind radioaktiv, während künstliche Steine wie Zirkonia eine höhere Strahlungsrate aufweisen.
17. Wie man einen synthetischen Diamanten von einem echten unterscheidet
Dies erfolgt mit einem Leitfähigkeitstest in Diamant und mit einer Linse, um auf Einschlüsse zu prüfen, die bei direkter Beobachtung möglicherweise nicht erkennbar sind. Im Labor hergestellte Diamanten sind in Bezug auf die chemische Zusammensetzung identisch mit natürlichen Diamanten, technisch gesehen sind sie beide Diamanten, aber natürliche Diamanten sind aufgrund ihrer Entstehung in der Natur wertvoller und von vielen begehrt.
18. Wie man zwischen echten Diamanten und Zirkon unterscheidet
Bereiten Zirkon Eine der einfachsten Arten von gefälschten Diamanten, die identifiziert und unterschieden werden können. Mit einem Glanztester lässt sich zum Beispiel leicht die Menge an Glanz und Lüster in einem Stein messen.
Zudem zeigt sich Zirkon in einem orangefarbenen Licht. Außerdem wiegt er mehr als echte Diamanten und weist im Allgemeinen keine Fehler oder Einschlüsse auf. Während echte Diamanten Einschlüsse enthalten, die mit bloßem Auge oder unter einem Mikroskop zu sehen sind.
19. Wie man weißen Topas von echten Diamanten unterscheidet
während die Topas Weiß mag auf den ersten Blick wie ein Diamant aussehen, viele Eigenschaften unterscheiden es von echten Diamanten.
Weißer Topas ist leicht zu zerkratzen, da seine Härte geringer ist als die von echten Diamanten. Weißer Topas kann mit einer Lupe auf Kratzer untersucht werden. Diamanten haben aufgrund ihrer hohen Härte keine Kratzer.
20. Wie man einen weißen Saphir von einem echten Diamanten unterscheidet
Ausatmen Es ist normalerweise in Blau und einer Vielzahl von Farben zu finden, einschließlich Weiß, das mit bloßem Auge sichtbar ist. Weiße Saphire werden oft als Ersatz für Diamanten verwendet, haben aber nicht den charakteristischen Glanz von Diamanten und den Kontrast von dunklen und hellen Bereichen in ihnen.
Wenn der Stein verschwommen erscheint und keine deutlichen hellen und dunklen Teile aufweist, handelt es sich um einen weißen Saphir.
21. Wie man Moissanit von echtem Diamant unterscheidet
Die beste Art von gefälschtem Diamant ist Moissanit, da er diesem sehr ähnlich ist.Die Unterscheidung zwischen den beiden ist normalerweise mit bloßem Auge schwierig und erfordert das Fachwissen eines Diamantspezialisten.
Der elektrische Leitfähigkeitstest zeigt an, ob es sich bei dem Stein um Moissanit oder echten Diamanten handelt. Beachten Sie, dass der Wärmeleitfähigkeitstest keine gültige Methode zur Identifizierung von Moissanit ist, da er eine Wärmeleitfähigkeit aufweist, die fast mit der von Diamant identisch ist.