Die Kenntnis der wichtigsten Silikatmineralien, die für Gesteine charakteristisch sind, ist für alle Liebhaber der Edelsteinsuche ein Muss, da die Unterscheidung dieser Mineralien dazu beitragen kann, auf einfachere und einfachere Weise Zugang zu Edel- und Halbedelsteinen zu erhalten. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Silikatminerale, die für Gesteine in der Natur charakteristisch sind, wie folgt:
1- Feldspatmineralien
Es gilt als eines der häufigsten Mineralien der Erdkruste, da es mehr als 60 % seiner Bestandteile ausmacht. Es zeichnet sich durch seine helle bis weiße Farbe aus. Es besteht aus Aluminiumsilikat Al2Si2O8 neben unterschiedlichen Anteilen an Calcium, Natrium und Kalium Es wird in zwei Gruppen unterteilt:
A- Kalifeldspat: Es ist durch das Vorhandensein von Kalium KAlSi3O8 gekennzeichnet, das Orthoklas-, Mikroklin-, Sandin- und Adeolaria-Mineralien umfasst, und es kommt reichlich in Granit- und Rhyolithgestein vor.
B- Plagioklas-Gruppe: Es umfasst eine Reihe von Mineralien, deren Zusammensetzung zwischen Anorthit Ca Al2Si2O8 und Albit NaAlSi3O8 liegt.
2- Quarz
Es breitet sich in den Gesteinen der kontinentalen Kruste aus und ist selten in den Gesteinen der ozeanischen Kruste. Es besteht hauptsächlich aus Siliziumoxid SiO2. Es kann einige Verunreinigungen enthalten, die ihm verschiedene und attraktive Farben verleihen, weshalb es als eines der Ziermineralien gilt , insbesondere Achat, der sich durch seine graue oder gelbe gestreifte Farbe mit roten oder orangefarbenen Linien aufgrund des Vorhandenseins von Eisenverunreinigungen auszeichnet.
3- Olefin
Es ist das erste Mineral, das in vulkanischem Magma kristallisiert und besteht hauptsächlich aus silikatischem Magnesium und Eisen (Fe, Mg)2SiO4 und kommt in geringen Mengen in den Gesteinen der kontinentalen und ozeanischen Kruste vor.
4- Pyroxen
Der Hauptbestandteil von ozeanischen Krustengesteinen ist Olivin, das der Kristallisation folgt, und mit Olivin sind dies die meisten Mantelbestandteile.
5- Amphibol
Es ist Pyroxen sehr ähnlich und zeichnet sich dadurch aus, dass es Hydroxyl (OH)-Moleküle enthält, die in Pyroxen-Mineralien vorkommen.
6- Glimmer
Es ist durch Verödung gekennzeichnet und kann in kleine „Schichten“-Platten unterteilt werden und ist ein häufiges Mineral in kontinentalen Gesteinen.
Möge Gott den segnen, der diese Worte geschrieben hat
Möge Gott Sie segnen und segnen und Sie mit allem Besten belohnen