
Gold ist eines der am häufigsten verwendeten Metalle bei der Herstellung von Schmuck, Schmuck und Accessoires, das vor allem im arabischen Golf und in den arabischen Ländern äußerst beliebt ist. Wenn Ihnen das Wort Gold in den Sinn kommt, kommt Ihnen normalerweise dieses glänzende gelbe Metall in den Sinn, aber tatsächlich ist die Farbe von Gold nicht nur auf Gelb beschränkt, sondern findet sich in vielen anderen Farben, wie z. B.: die häufigste gelbe Farbe überhaupt , weiß, rosa, grün und schwarz Es ist eine der am wenigsten verwendeten Arten in der Schmuckindustrie. Die Zusammensetzung des prozentualen Anteils an Verunreinigungen in einer Legierung oder einem Goldstück variiert, sei es in der Natur oder absichtlich, um diese anderen charakteristischen Farben zu erhalten.
Note: Arten von Gold unterscheiden sich von Gold Karat Die beiden Begriffe müssen unterschieden und nicht verwechselt werden, da die Goldarten anhand der Zusammensetzung, Eigenschaften und dann der Farbe klassifiziert werden, während die Goldkaliber unabhängig vom Verhältnis von reinem Gold zu den anderen darin enthaltenen Mineralien basieren Qualität dieser Mineralien. Es ist auch ein häufiger Fehler, eine bestimmte Methode zur Goldherstellung als eine Art Gold zu klassifizieren und sie einem bestimmten Land zuzuschreiben, obwohl einige Länder dafür bekannt sind, bestimmte Methoden in der Goldformulierung zu übernehmen, wie beispielsweise Saudi-Arabiens Verwendung von Quecksilber im Gold Industrie, dies schließt nicht aus, dass es sich um dasselbe Metall handelt und dass es auf andere Weise im selben Land hergestellt werden kann.
Die wichtigsten Arten von Gold sind wie folgt:
gelbes Gold
Gelbgold ist die häufigste Goldart, die in der Schmuckindustrie verwendet wird. Je höher die Reinheit des Goldes ist, desto gelber wird es rot. Daher wird nicht rötliches Gelbgold durch Mischen von reinem Gold mit Silber, Kupfer und Zink in bestimmten Anteilen gebildet, die sich auf die Bestimmung der Karat-Goldbewertung auswirken.
Wenn Sie beispielsweise ein Stück 18 Karat Gelbgold haben und es untersuchen, werden Sie feststellen, dass es 75 % Gold plus 12.5 % Kupfer und 12.5 % Silber enthält. Um einen dunkleren Gelbton zu erhalten, wird zusätzlich zu 75 % Kupfer und 17 % Silber ein höherer Kupferanteil auf Kosten von Silber zu 8 % Gold hinzugefügt.
Gelbgold hat aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung, die auf Verunreinigungen von Kupfer und Silber basiert, gegenüber anderen Goldfarben den Vorteil, dass es am wenigsten Pflege benötigt.
Weißes Gold
Weißgold besteht aus reinem Gold + mindestens einer Art Weißmetall, meist Nickel, Silber oder Palladium. Wie bei anderen Goldarten wird Weißgold in Karat geschätzt. Die Eigenschaften von Weißgold variieren je nach Qualität der in seiner Zusammensetzung vorhandenen Verunreinigungen. Wenn die Komponente beispielsweise Nickel ist, zeichnet sich Gold durch eine hohe Festigkeit und Härte aus, die bei der Herstellung von Ringen, Stiften und Accessoires verwendet werden können, die Faktoren ausgesetzt sein können, die durch intensiven Gebrauch beeinflusst werden.
Während die Qualität von Gold auf Palladium basiert, zeichnet es sich durch seine hohe Weichheit aus, wodurch es sich hervorragend als mit Edelsteinen verziertes Accessoire eignet. Auch andere ersetzende Metalle wie Kupfer, Silber und Platin verleihen dem Goldstück ein höheres Gewicht und machen es lebensfähig und halten unterschiedlichen Bedingungen lange stand.“ Hinweis: Die Herstellung dieser Art von Gold erfordert nur eine besondere Fähigkeit ein paar Handwerker auf dem Gebiet besitzen.“
Diese Art von Gold wird normalerweise mit folgender Mischung hergestellt: 90 % reines Gold plus 10 % Nickel. Manchmal wird Kupfer hinzugefügt, um dem Metall eine gewisse Flexibilität zu verleihen. In der Goldindustrie wird Weißgold nach zwei Hauptmethoden hergestellt:
- Reines Gold + Palladium + Silber
- Reines Gold + Nickel + Zink
Nickel und Palladium wirken als Goldbleichmittel, während Zink Kupfer entfärbt.
Hinweis: Nickel, das bei der Herstellung einiger Arten von Weißgold verwendet wird, kann bei längerem Tragen zu allergischen Reaktionen führen. Dies wird bei Uhren, Armbändern und Ohrringen beobachtet, die aus dieser Qualität hergestellt sind. Daher ist die Verwendung von Nickel in Die Herstellung von Goldschmuck ist in vielen Ländern verboten.
Weißgold hält Kratzern und Reibung besser stand als Gelbgold, und sein Marktwert ist niedriger als Gelbgold.
Roségold
Roségold ist in manchen Gegenden als Rotgold bekannt und wird auch als russisches Gold bezeichnet. Es ist eine der Goldarten, die weltweit häufig zur Herstellung von Ringen, Ohrringen und anderem Schmuck verwendet wird. Der Unterschied zwischen Rosé- und Rotgold liegt in der Menge und dem Prozentsatz von Kupfer im Vergleich zu zusätzlichem Gold, da wir bei Roségold feststellen, dass es weniger Kupfer enthält, während Rotgold einen sehr hohen Kupferanteil enthält.
Beispielsweise enthält 18 Karat Roségold 75 % zusätzliches Gold und 25 % Kupfer. Während 18 Karat Rotgold neben 75 % Kupfer und 22.5 % Silber 5 % reines Gold enthält. Vor diesem Hintergrund enthält 12 Karat Rotgold neben 50 % Kupfer auch 50 % Gold.
Bis zu 15 % Zink können hinzugefügt werden, um Gold gelblich-rot oder dunkelgelb zu machen.
Spangold
Eine der neu hergestellten Goldarten und zeichnet sich durch seine gelbliche Farbe aus. Es besteht zu 76 % aus reinem Gold, zu 19 % aus Kupfer und zu 5 % aus Aluminium.
Grün Gold
Grünes Gold war einem der alten Völker „Lydier“ vor etwa 860 v. Chr. bekannt, da diese Art von Gold in der Natur aus einer Mischung von reinem Gold und Silber besteht. Grünes Gold hat oft eine gelbliche Farbe, wobei Grün im Vergleich seltener ist.
Cadmium kann auch zu Gelbgold hinzugefügt werden, um seine Farbe grün zu machen, aber Cadmium ist ein giftiges Element und schädlich für die menschliche Gesundheit. Grünes Gold besteht zu 75 % aus reinem Gold, zu 15 % aus Silber und zu 10 % aus Kupfer. Um einen dunkleren Grünton zu erhalten, werden 6 % Kupfer und 4 % Cadmium hinzugefügt.
graues Gold
Graugold besteht aus reinem Gold und Palladium und kann auch hergestellt werden, indem Silber, Mangan und Kupfer in bestimmten Anteilen zu reinem Gold hinzugefügt werden.
blaues Gold
Blaues Gold kann durch Zugabe des Elements Gallium oder Iridium, 46 % reines Gold und 54 % Iridium, also 11 Karat, hergestellt werden. Die blaue Farbe dieser Goldart ist dunkel und klar, und es muss beachtet werden, dass es sich um eine Goldart handelt, die nicht einfach herzustellen ist, da sie besondere Fähigkeiten erfordert.
lila gold
Purpurgold, auch Amethystgold genannt, besteht neben 79 % Ammonium zu 21 % aus reinem Gold und ist damit 18 Karat Gold. Es ist spröde und leicht zu brechen.
braunes Gold
Eine der Goldarten, die aus einem hohen Kupferanteil besteht, der Kaliumsulfat ausgesetzt ist
schwarzes Gold
Schwarzes Gold wird als eine der Goldarten klassifiziert, die in der Schmuckindustrie verwendet werden, wo Gold in dieser Farbe auf verschiedene Weise hergestellt werden kann, vor allem durch Zugabe von schwefel- und sauerstoffhaltigen Verbindungen zusätzlich zur Verwendung von Plasmadampf, was eine ist der fortschrittlichen Methoden sowie die Oxidationsmethode, bei der das Vorhandensein von Chrom oder Kobalt in Gold, das 25 plus 75 % reines Gold ausmacht, vorausgesetzt wird, indem es Temperaturen zwischen 700 und 950 Grad Celsius ausgesetzt wird, und Titan kann auch benutzt werden.
Danke für all die Unterstützung